Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere medizinisch-psychiatrische Versorgung und Weiterentwicklung therapeutischer Angebote.
  • Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig ist eine führende soziale Einrichtung in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem engagierten Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychosomatik/Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebs-Kita-Plätze und Mitarbeiter-Vorteilspreise verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.

Für unsere Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 65 Akutbetten, einer angeschlossenen Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit/Teilzeit).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie stellen die medizinisch-psychiatrische Versorgung der Patienten*innen auf hohem Niveau sicher und beteiligen sich an der Weiterentwicklung therapeutischer Angebote der Klinik.
  • Sie beteiligen sich an der oberärztlichen Leitung der diversen Funktionsbereiche der Fachklinik in Zusammenarbeit mit dem Oberärzteteam und der Pflegedienstleitung.
  • Sie engagieren sich bei der fachlichen Supervision und der Weiterbildung der Assistenzärzte.
  • Sie beteiligen sich aktiv an internen und externen Fortbildungen.
  • Sie nehmen am fachärztlichen Hintergrunddienst (Rufbereitschaft) der Fachklinik teil.

Profil/Qualifikationen:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik und Psychotherapie und verfügen über gute klinische Expertise.
  • Sie haben eine hohe fachliche und soziale Kompetenz gepaart mit guten kommunikativen Fähigkeiten.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und sind sicher und zuvorkommend im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Teamfähigkeit und eine sympathische integrative Persönlichkeit mit.
  • Sie engagieren sich für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und besitzen die Bereitschaft, sich auch neue fachspezifische Schwerpunktthemen anzueignen oder solche zu entwickeln.

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Ein anspruchsvolles, eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem attraktiven Arbeitsplatz mit kollegialem multiprofessionellem Team.
  • Eine attraktive Vergütung nach Tarif AVR/VKA (Tabelle) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
  • Nebeneinnahmen aus der Beteiligung an der Behandlung von Privatpatienten und der Erstattung von Gutachten.
  • Abwechslungsreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
  • Aufnahme in das Führungskräfteentwicklungsprogramm der BBT-Gruppe zu persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
  • Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote.
  • Die Möglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ am Standort Saffig.
  • Die Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur.

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Dr. med. Bernhard Meyer (Ärztlicher Direktor/Chefarzt) telefonisch unter 02625/31-500.

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig

Die Barmherzigen Brüder Saffig bieten als einer der größten sozial-caritativen Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem sorgt die Lage in Saffig für eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unter anderem durch Betriebs-Kita-Plätze und Gesundheitsförderungsangebote.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Brüder Saffig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der Barmherzigen Brüder Saffig auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte, dass im Interview spezifische Fragen zu deiner klinischen Expertise und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäres Arbeiten wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie
klinische Expertise
hohe fachliche Kompetenz
soziale Kompetenz
kommunikative Fähigkeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
engagierte Patientenbetreuung
fachliche Supervision
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Entwicklung fachspezifischer Schwerpunktthemen
Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine klinische Expertise und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Saffig vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische klinische Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen oder Konflikte zu lösen.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und sei bereit, deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu erläutern.

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Barmherzige Brüder Saffig
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>