Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Intensivstation und betreue internistische Patienten.
- Arbeitgeber: Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 2.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, Gesundheitsförderung und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Infrastruktur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen, keine Papierbewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, das Krankenhaus St. Johannisstift in Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
Werden Sie Teil unserer Dienstgemeinschaft als Facharzt/Oberarzt für die Intensivstation/IMC (m/w/d) für die Betreuung der internistischen Patienten unserer internistischen Klinik auf der Intensivstation. Zwanzig Betten Intensivstation sowie sechs Betten der IMC in Paderborn werden interdisziplinär anästhesiologisch und internistisch geführt. Die Station verfügt über alle Möglichkeiten der modernen, qualitätsorientierten Intensivmedizin mit modernster Monitor- und Infusions- sowie Beatmungstechnik. Es werden regelmäßig Nierenersatztherapien durchgeführt, Impella und IABP sind etabliert. Die Dokumentation auf der Intensivstation erfolgt mittels eines PDMS-Systems. Das Spektrum der Station umfasst die Behandlung aller Herzerkrankungen, der Patienten mit akuten Infektionserkrankungen sowie akuten respiratorischen Störungen. Postoperative Patienten und die Patienten des regionalen Traumazentrums des Krankenhauses werden anästhesiologisch versorgt. Durch die Ärzte der Intensivstation werden die Schockraumversorgung und der innerklinische Notfalldienst sichergestellt.
UNSERE BENEFITS
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team mit modernen Führungsstrukturen sowie standardisierten Arbeitsprozessen
- Einarbeitung durch die anderen Oberärzte und Einbindung in die Entwicklung der Klinik
- ein gutes Betriebsklima, eine gelebte flache Hierarchie in einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur mit modernsten technischen und bildgebenden Verfahren
- Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele
- attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad/E-Bike, Fitness- und Sportangebote sowie Angebot eines Lebensarbeitszeitkontos in Zusammenarbeit mit der DBZWK, vergünstigte Jobtickets und Kooperationsverträge mit diversen Einzelhändlern zum vergünstigten Einkauf
- eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die oberärztliche Leitungsfunktionen auf der interdisziplinären Intensivstation inklusive IMC für die internistischen Patienten aller internistischen Kliniken
- eine Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten ist nicht vorgesehen, falls Interesse besteht, ist die Teilnahme am Notarzt-Dienstsystem der Stadt Paderborn möglich
IHR PROFIL
- Sie sind approbierter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Anästhesiologie, jeweils zwingend mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- die Hinwendung zum Patienten und die Befürwortung der christlichen Orientierung des Trägers runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Herr Dr. Andreas Schärtl
Chefarzt der Klinik für Kardiologie
Tel.: 05251 702-1450
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Personalmanagement
Husener Straße 46
33098 Paderborn
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 15.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Facharzt/Oberarzt für die Intensivstation/IMC (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt für die Intensivstation/IMC (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und seine interdisziplinäre Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, dein Wissen über moderne Intensivmedizin und spezifische Behandlungsmethoden zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem Teamkontext zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt für die Intensivstation/IMC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du approbierter Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesiologie bist und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin besitzt. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten des Krankenhauses darlegst. Zeige auf, wie du zur christlichen Orientierung des Trägers stehst und welche persönlichen Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/Oberarzt für die Intensivstation handelt, solltest du dich auf Fragen zu intensivmedizinischen Verfahren, Notfallmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas und der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und seine Werte, insbesondere die christliche Orientierung des Trägers. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.