Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig radiologische Untersuchungen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 25.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technologie in der Radiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bitte digital einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten jährlich für über 25.000 stationäre und mehr als 50.000 ambulante Patienten in den 19 Fachabteilungen sowie einer HNO-Belegabteilung, einer Schule für Gesundheitsfachberufe und dem Logistikzentrum paderlog umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.
Für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Marsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTRA (m/w/d) und/oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein in Voll- oder Teilzeit. Der Standort bietet Ihnen das gesamte Spektrum der modernen diagnostischen Radiologie mit modernster Gerätetechnologie. Die apparative Ausstattung umfasst einen digitalen Durchleuchtungsarbeitsplatz, einen digitalen Multifunktionsarbeitsplatz, einen Computertomographen mit teleradiologischer Anbindung sowie ein modernes RIS/PACS.
UNSERE BENEFITS- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, aufgeschlossenen und motivierten Team
- kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Pflegepersonal etc.)
- Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele
- attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad / E-Bike
- Angebot eines Lebensarbeitszeitkontos in Zusammenarbeit mit der DBZWK
- eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eigenständige Durchführung der Untersuchungen an allen digitalen Arbeitsplätzen
- Dokumentation und Planung der Maßnahmen im RIS/PACS
- eigenverantwortliche CT-Untersuchung im Rahmen der Teleradiologie
- regelmäßige Teilnahme am Wochenend- und Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d) bzw. MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
- gute Kenntnisse der gesamten radiologischen Diagnostik einschließlich CT-Kenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit RIS, PACS und Teleradiologie sind wünschenswert
- Sie sind flexibel und teamfähig
- Sie haben eine zielstrebige, verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
- Sie sind belastbar und geduldig
- Sie fühlen sich christlichen Werten verpflichtet und setzen diese in ihrer täglichen Arbeit um
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Herr Wilhelm Agel, Leitender MTRA, Tel.: 02992 605-6014
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: St.-Marien-Hospital Marsberg, Personalmanagement, Marienstraße 234, 431 Marsberg. Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
MTRA (m/w/d) und/oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA (m/w/d) und/oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über digitale Durchleuchtungs- und Multifunktionsarbeitsplätze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Geduld unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für christliche Werte. Informiere dich über die Philosophie des St.-Marien-Hospitals und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA (m/w/d) und/oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Röntgenscheins und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle als MTRA oder MFA darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie dein Engagement für christliche Werte.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der radiologischen Diagnostik, insbesondere CT-Kenntnissen, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit RIS, PACS und Teleradiologie zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du flexibel und kooperativ in einem interdisziplinären Umfeld agierst.
✨Eigene Arbeitsweise darstellen
Bereite dich darauf vor, deine eigenverantwortliche und zielstrebige Arbeitsweise zu beschreiben. Nenne konkrete Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Christliche Werte ansprechen
Da das Unternehmen christlichen Werten verpflichtet ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Überlege dir, wie du Empathie und Nächstenliebe in deinem Beruf lebst.