Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Paderborn Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe komplexe gefäßchirurgische Operationen durch und leite Assistenzärzte an.
  • Arbeitgeber: Christliches Klinikum Paderborn bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit über 2.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung bei persönlichen Zielen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und arbeite in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit Erfahrung in offenen und minimal-invasiven Verfahren.
  • Andere Informationen: Umweltfreundliche Bewerbung ohne Papierunterlagen erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Christliche Klinikum Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.

Die Klinik für Gefäßchirurgie bietet an unseren beiden Betriebsstätten Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und Krankenhaus St. Johannisstift ein breites und hochspezialisiertes Spektrum an gefäßchirurgischen sowie endovaskulärchirurgischen Eingriffen. Wir sind sowohl auf die offene Gefäßchirurgie als auch auf die endovaskuläre Chirurgie spezialisiert und führen komplexe Eingriffe durch, die höchste Anforderungen an Expertise und Technik stellen.

Unsere Klinik bietet Ihnen nicht nur eine exzellente fachliche Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, an der Behandlung von hochkomplexen und schwersten Fällen teilzunehmen. Zur optimalen Versorgung unserer Patienten verfügen wir über eine hochkomplexe Intensivstation mit 20 Betten sowie eine IMC-Station (Intermediate Care), die den Patienten eine enge Überwachung und Versorgung auf höchstem Niveau gewährleistet. Dies ist besonders wertvoll für die postoperative Betreuung von Patienten nach großen gefäßchirurgischen Eingriffen wie Aneurysma-Reparaturen oder Carotis-Operationen. Dank dieser umfangreichen Infrastruktur bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem anspruchsvollen und hochmodernen Umfeld weiterzubilden und zu spezialisieren.

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen sowohl offene als auch endovaskuläre Operationen selbstständig durch und tragen maßgeblich zur hochwertigen Patientenversorgung bei.
  • Sie leiten Assistenzärztinnen und -ärzte an, fördern deren fachliche Entwicklung und gestalten aktiv interne Fortbildungsprogramme mit.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die Organisation und Qualität der Diagnostik und Therapie im Fachbereich und treiben die Weiterentwicklung klinischer Standards voran.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine umfassende und patientenzentrierte Behandlung sicherzustellen.
  • Sie übernehmen im Rahmen Ihrer oberärztlichen Funktion verantwortungsvoll Ruf- und Bereitschaftsdienste und sichern damit eine lückenlose und qualitativ hochwertige Patientenversorgung.

IHR PROFIL

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie.
  • Eine Zusatzqualifikation in „Endovaskulärer Chirurgie“ oder „Endovaskulärer Therapie“ bringen Sie idealerweise bereits mit, alternativ sind Sie bereit, diese Qualifikation im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns zu erwerben.
  • Sie verfügen über fundierte praktische Erfahrung in der offenen und minimal-invasiven Gefäßchirurgie und wenden moderne Verfahren sicher und verantwortungsvoll an.
  • Teamgeist, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Freude an der Anleitung und Förderung ärztlicher Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr Engagement für die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs.
  • Sie leben eine werteorientierte Kultur und legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.

UNSERE BENEFITS

  • Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
  • Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
  • Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
  • Freuen Sie sich auf ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und einer offenen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad/E-Bike, Fitness- und Sportangebote sowie Angebot eines Lebensarbeitszeitkontos in Zusammenarbeit mit der DBZWK.
  • Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas – ergänzt durch umfangreiche betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung über die KZVK – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

B

Kontaktperson:

Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Gefäßchirurgie und nimm an relevanten Kursen oder Workshops teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.

Engagement in Fachgesellschaften

Tritt Fachgesellschaften bei, die sich mit Gefäßchirurgie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und auf Veranstaltungen potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Gefäßchirurgie klar und überzeugend zu kommunizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Eingriffe oder innovative Techniken zu nennen, die du beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Facharzt für Gefäßchirurgie
Erfahrung in offener und minimal-invasiver Gefäßchirurgie
Zusatzqualifikation in endovaskulärer Chirurgie oder Therapie
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe
Leitung und Förderung von Assistenzärzten
Organisation und Qualitätssicherung in der Diagnostik und Therapie
Teamarbeit und soziale Kompetenz
Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs
Respektvoller Umgang und werteorientierte Kultur
Bereitschaft zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Christliche Klinikum Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik für Gefäßchirurgie, deren Spektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deine Zusatzqualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, erläuterst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung von Kollegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie, insbesondere zu offenen und endovaskulären Verfahren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten

Da die Position auch das Leiten von Assistenzärzten umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Führungskompetenzen parat haben. Betone, wie du andere unterstützt und förderst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Christliche Klinikum Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg. Verstehe ihre Werte, Kultur und die speziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Barmherzige Brüder Trier e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>