Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in unserer modernen OT-Klinikwerkstatt und berate Menschen mit Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz bietet medizinische Produkte und Dienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit direkter Kommunikation und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhtechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und keine Schichtarbeit – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz verkauft Sanitätsartikel und Medizinprodukte. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Dienstleistungen an: Wir helfen nicht nur bei der Produktauswahl, sondern beraten und schulen auch in der Anwendung.
Im Mittelpunkt: unser tolles Team mit kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Um unseren erfolgreichen Kurs weiter fortzusetzen, sucht das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz ab sofort einen
Orthopädietechniker / Orthopädieschuhtechniker(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Unsere Vision | Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in unserer modernen OT-Klinikwerkstatt.
- Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf medizinische Hilfsmittel/Medizinprodukte angewiesen sind.
- Herstellung und Abgabe von Hilfsmitteln in der Groß- und Kleinorthopädie.
- Einfache administrative Aufgaben und Dokumentationen im Bereich der Auftragsabwicklung.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und klinischen Einrichtungen.
Verantwortung und Gestaltung | Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechniker, Orthopädieschuhtechniker
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit Word, Power Point, Excel, Outlook usw.
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
- Teamorientiertes Arbeiten, attraktives Umfeld, tolle Gemeinschaft.
- Kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation, interessante, vielfältige Aufgaben.
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Schichtarbeit, Wochenenden und Feiertage frei.
- Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung, betriebliche Altersversorgung.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, umfassendes Gesundheitsmanagement.
- 30 Tage Jahresurlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht.
Ihre Chance!
Wenn Sie eine tolle Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team suchen und bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Orthopädietechniker/Orthopädieschuhtechniker .
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Daniel Schilken, Betriebsleiter
Tel. 0261 496 6421
IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker / Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) Koblenz Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker / Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) Koblenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte, die das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Angebote hast und wie du zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik umfassen, was zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker / Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhtechniker hervorhebt. Achte darauf, deine Kunden- und Serviceorientierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur christlichen Orientierung des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online ein, indem du alle erforderlichen Dokumente hochlädst. Stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Orthopädietechniker und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Sanitätshaus legt Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.