DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff)
Jetzt bewerben

DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff)

Wien Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient*innen sowie Planung und Durchführung pflegerischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien bietet eine wertorientierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, bezahlte Mittagspause und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Pflegekompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflegeausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.

Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Teilnehmer*innen des Programms „Jobs PLUS Ausbildung“ im Rahmen der Implacementstiftung des waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds). Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur möglich ist, wenn Sie bereits eine Zusage des waff erhalten haben und Sie in das Programm aufgenommen wurden.

Sie möchten zukünftig in der Pflege arbeiten und haben Interesse an einer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Ihr Aufgabengebiet

  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
  • Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
  • Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team

Ihre Qualifikationen

  • Interesse an einer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Identifizierung mit dem Werteverständnis unseres Hauses
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Hohe Patient*innenorientierung und Empathie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile bei uns

  • Wir arbeiten digital - MEONA, als berufsgruppenübergreifende elektronische Patientenakte sowie ePA-AC (Assessment) und LEP © als Leistungsdokumentation in der Pflege
  • Persönliche, gut strukturierte Einarbeitung und flexible Dienstplangestaltung
  • Ein engagiertes Team und enge Zusammenarbeit zwischen DGKP*, PFA* und PA*
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Mitarbeiterförderung
  • Online-Fortbildung mit CNE – Certified Nursing Education zertifiziert mit ÖGKV PFP®-Punkten
  • Bezahlte Mittagspause und vergünstigtes Mittagessen - täglich 3-gängiges Mittagsmenü mit Salatbuffet
  • Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4)

Das monatliche Bruttogehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Ordensspitäler. Es beträgt für DGKP* im Jahr 2025 mind. € 3.712,- (ohne staatlichen Pflegezuschuss). Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach den kollektivvertraglichen Werten zum Zeitpunkt Ihres Eintritts (voraussichtlich Sommer/Herbst 2028).

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Ivana Liebenberg, BA, MBA gerne zur Verfügung.

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien

+43 1 59988 3100

DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff) Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team, flexibler Dienstplangestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit ausgezeichneter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Barmherzige Schwestern Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Pflegeausbildung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem guten Gesundheits- und Krankenpfleger machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff)

Empathie
Patient*innenorientierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Digitale Kompetenz (z.B. Umgang mit elektronischen Patientenakten)
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegequalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Diese sollten klar und professionell gestaltet sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien entschieden hast.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Karriereportal des Barmherzigen Schwestern Krankenhauses Wien ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Philosophie identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Empathie, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Wenn möglich, nutze Fachbegriffe aus der Pflege, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

DGKP* Job PLUS Ausbildung (waff)
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>