DGKP* Stationskoordinator*in OP

DGKP* Stationskoordinator*in OP

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Tagesablaufs im OP-Bereich und Verantwortung für die Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine Fachklinik für Verdauungstrakt, Urologie und Psychosomatik.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, bezahlte Mittagspause und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den OP-Bereich mit einem engagierten Team und innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister und mehrjährige Erfahrung im OP-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie und Psychosomatik . Wir führen im Jahr ca. 6.000 Operationen (stationär und tagesklinisch) in 6 modernen Operationssälen durch.

Für das Management des operativen Tagesgeschäftes im OP-Bereich suchen wir eine*n interessierte*n und engagierte*n Stationskoordinator*in , die*der den Bereich mit der Bereichsleitung führt.

Ihr Aufgabengebiet

  • Koordination des Tagesablaufs unter Berücksichtigung der Patient*innen- und Mitarbeiter*innenorientierung
  • Mitwirkung an der Umsetzung der strategischen Ziele und Vision, sowie innovative Weiterentwicklung des Bereichs
  • Verantwortung für die Gewährleistung einer hochwertigen, personenzentrierten Pflegequalität
  • Proaktive Gestaltung von Teamprozessen und Organisationsstrukturen sowie Förderung der Motivation und Zusammenarbeit im Team
  • Aktive Beteiligung an der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Vertretung bei deren Abwesenheit

Ihre Qualifikationen

  • Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich und abgeschlossene Sonderausbildung
  • Hohes Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung
  • Förderung der multiprofessionellen Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Empathie und Kommunikationsstärke
  • Umsetzung des Werteverständnisses unseres Hauses bei der täglichen Arbeit
  • Betriebswirtschaftliches Interesse und Handeln
  • Organisationstalent, Entscheidungsfreudigkeit und Umsichtigkeit

Ihre Vorteile bei uns

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten , keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Eine gut strukturierte und persönliche Einarbeitung inkl. Mentor*in und Führungskräfteförderung
  • Familiäres Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Ein moderner OP-Bereich mit 6 OP-Sälen (Urologie und Chirurgie) inkl. Operationsroboter da Vinci Xi
  • Online-Fortbildung mit CNE – Certified Nursing Education zertifiziert mit ÖGKV PFP®-Punkten
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung , wie z. B. Yoga, Fahrrad-Check, Massageangebot, Mitarbeiter*innen Events, usw.
  • Bezahlte Mittagspause und vergünstigtes Mittagessen
  • Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4)

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. 4.674,- für 40 Wochenstunden . Der Pflegezuschuss lt. EEZG ist bereits inkludiert. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter.

DGKP* Stationskoordinator*in OP Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Position der Stationskoordinatorin im OP-Bereich. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer strukturierten Einarbeitung und einem familiären Arbeitsklima fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen durch zahlreiche Gesundheitsangebote. Unsere moderne Ausstattung und die zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP* Stationskoordinator*in OP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im OP-Bereich des Barmherzigen Schwestern Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamkoordination und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Soft Skills, die für diese Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des OP-Bereichs und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität und Teamprozesse ein. Dies kann während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP* Stationskoordinator*in OP

Koordinationstalent
Empathie
Kommunikationsstärke
Führungsverantwortung
Organisationstalent
Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliches Interesse
Strategisches Denken
Motivationsförderung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien. Informiere dich über die Werte, die Vision und die strategischen Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Stationskoordinatorin im OP-Bereich unterstreicht.

Betone deine Führungskompetenzen: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im OP-Bereich und deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung eingehen. Zeige, wie du Teamprozesse proaktiv gestalten und die Zusammenarbeit fördern kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest

Verstehe die Rolle der Stationskoordinatorin

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stationskoordinatorin im OP-Bereich vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung der Koordination des Tagesablaufs und der patientenorientierten Pflege verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Motivation von Kollegen zeigen.

Zeige dein Interesse an Führungsverantwortung

Betone dein hohes Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Führungsrollen übernommen hast oder welche Führungsqualitäten du mitbringst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Vision und strategischen Ziele des Hauses kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

DGKP* Stationskoordinator*in OP
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>