Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Jetzt bewerben
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Vollzeit 106149 - 148609 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patientinnen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Onkologie und Hämatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltsstrukturen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Krankenhaus mit kollegialem Klima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Internistischen Hämatologie und Onkologie sowie Kommunikationsfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Chancengleichheit für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 106149 - 148609 € pro Jahr.

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik. Die Schwerpunkte der I. Med. Abteilung - Onkologie und Hämatologie liegen in der Behandlung von Krebserkrankungen des gesamten Verdauungstraktes, des Urogenitaltraktes und hämatologischen Neoplasien. Die Abteilung bietet eine umfassende Versorgung von onkologischen und hämatologischen Patientinnen, verfügt über 30 stationäre Betten, 8 tagesklinische Positionen und einer onkologischen Ambulanz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Fachärztin/ -arzt für Innere Medizin mit Additivfach Hämatologie und Onkologie ab Juni als Karenzvertretung für zumindest ein Jahr mit der Option auf Verlängerung.

Ihr Aufgabengebiet

  • Fachärztliche Versorgung von Patientinnen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards

Ihre Qualifikationen

  • Erfahrung und Kenntnisse als Fachärztin bzw. Facharzt oder erfahrener Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung für Internistische Hämatologie und Onkologie
  • Ausgeprägte Patientinnenorientierung
  • Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zur abteilungs- und berufsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz, die den Werten unseres Hauses entsprechen
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, dynamischen, kollegialen Team
  • Gute fachliche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
  • Eine attraktive und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsorientierten Krankenhaus mit sehr kollegialem Klima
  • Spezielle Aus- und Fortbildung in den o.a. Bereichen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines Verbundes von sieben renommierten Krankenhäusern (Vinzenz Gruppe)
  • Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4)

Das Jahresbruttogehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung als Fachärztin/Facharzt mindestens EUR 106.149,- und ist je nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höher. Nacht- und Sonntagszulagen sowie Sonderklassegelder werden gesondert abgegolten.

Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsvorstand gerne zur Verfügung.

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien

Prim. Univ.-Prof. Dr. Leopold Öhler

onkologie.wienbhs.at

43 1 59988 2150

Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und kollegialen Team bietet. Mit einer zentralen Lage und exzellenter Verkehrsanbindung ermöglicht das Krankenhaus nicht nur eine gute Work-Life-Balance, sondern fördert auch die fachliche Weiterentwicklung durch spezielle Aus- und Fortbildungsangebote innerhalb eines renommierten Verbundes von sieben Krankenhäusern. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion legt.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungen und Projekten, die dort durchgeführt werden, um deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.

Engagiere dich in wissenschaftlichen Projekten

Wenn du Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten hast, suche nach Möglichkeiten, an Studien oder Forschungsprojekten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Fachkenntnisse in Innere Medizin
Erfahrung in Hämatologie und Onkologie
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Eigenverantwortung
Selbstständigkeit
Wissenschaftliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Onkologie und Hämatologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Erkläre, warum du dich für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Behandlung von Krebserkrankungen und hämatologischen Neoplasien präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du kommunikativ bist und Wert auf kollegiale Beziehungen legst.

Hebe deine Patientinnenorientierung hervor

In der Onkologie und Hämatologie ist die Patientinnenorientierung entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du besonders auf die Bedürfnisse deiner Patientinnen eingegangen bist und wie du ihre Behandlung verbessert hast.

Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten betonen

Das Krankenhaus legt Wert auf wissenschaftliches Arbeiten. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung oder an wissenschaftlichen Projekten zu sprechen. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>