Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient*innen mit urologischen Erkrankungen und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine moderne Fachklinik für Urologie und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und tolle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Krankenhaus mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Urologie und Erfahrung in operativer sowie konservativer Tätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 106149 - 118000 € pro Jahr.
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik. Die Urologische Abteilung mit minimal-invasivem Schwerpunkt inkl. Roboterchirurgie behandelt das gesamte Spektrum der Urologie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Fachärztin*/ -arzt* für Urologie.
Ihr Aufgabengebiet:
- Versorgung von stationären und ambulanten Patient*innen mit urologischen Erkrankungen (konservative, operative und tagesklinische Behandlungen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Leistung von Bereitschaftsdiensten
- Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Urologie
- FEBU-Diplom erwünscht
- Fundierte Berufserfahrung in der operativen und konservativen Tätigkeit
- Hohe Patient*innenorientierung und soziale Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein moderner OP-Bereich mit 6 OP-Sälen (Urologie und Chirurgie) und OP Roboter da Vinci Xi
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Krankenhaus
- Persönlich wertschätzende und umgangsfreundliche Atmosphäre in einem jungen, dynamischen, kollegialen Team
- Gute fachliche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
- Sehr gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Vinzenz Gruppe (sieben Krankenhäuser)
- Zentrumsnahe Lage, eine gute Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4) und Jobticket
Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, in unserem Gesundheitspark direkt am Standort stundenweise selbständig tätig zu sein. Das Jahresbruttogehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung mindestens € 106.149,- und ist je nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höher. Nacht- und Sonntagszulagen sowie Sonderklassegelder werden gesondert abgegolten.
Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsvorstand gerne zur Verfügung.
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien
Prim. Dr. Wilhelm Bauer F.E.B.U. +43 1 59988 2130
Fachärztin*/Facharzt* für Urologie Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Kontaktperson:
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin*/Facharzt* für Urologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Urologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und seine urologische Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Urologie und innovative Behandlungsmethoden zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Zeige Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin*/Facharzt* für Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien. Informiere dich über die Urologische Abteilung, deren Spezialisierungen und die Werte des Krankenhauses.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztausbildung, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Diplome.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Urologie, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Urologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu minimal-invasiven Techniken und Roboterchirurgie.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Patientenorientierung zeigen
Zeige während des Interviews deine hohe Patientenorientierung und soziale Kompetenz. Erzähle von Situationen, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Klinik und zur urologischen Abteilung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.