Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Qualitätszielen in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus ist eine hochspezialisierte Fachklinik in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bezahlte Mittagspause und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik und ein Unternehmen der Vinzenz Kliniken Wien. Zur Unterstützung unserer Stabstelle Qualitätsmanagement suchen wir ab September eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für 40 Wochenstunden. In dieser spannenden und verantwortungsvollen Position unterstützen Sie bei der Umsetzung von Qualitätszielen aller Abteilungen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit starker Vernetzung in der gesamten Organisation.
Ihr Aufgabengebiet
- Mitverantwortung des QM-Dokumentenlenkungssystems
- Mitwirkung und Durchführung von internen und externen Audits
- Datenanalysen und -korrekturen in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen für externe Zertifizierungen
- Leitung des hauseigenen CIRS-Teams inkl. Aufbereitung und Analyse der Meldungen
- Vorbereitung von QM-Berichten und Qualitätszirkeln
- Unterstützung aller Abteilungen bei der Umsetzung von Qualitätszielen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizin-, Gesundheits- oder Krankenhausmanagementstudium oder abgeschlossene Ausbildung DGKP* lt. GuKG, bestenfalls mit zusätzlicher QM-Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung des Gesundheitswesens von Vorteil
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel, SAP)
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
Ihre Vorteile bei uns
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Angebot des Jobtickets)
- Bezahlte Mittagspause und vergünstigtes Mittagessen - täglich 3-gängiges Mittagsmenü mit Salatbuffet
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 3.318,- für 40 Wochenstunden (lt. Kollektivvertrag der Ordensspitäler). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.
Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Eva Maria Pernerstorfer gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Kontaktperson:
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Krankenhaus betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen QM-Methoden und -Werkzeugen vor, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Qualitätsmanagement, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und die Vinzenz Kliniken. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position im Qualitätsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel und SAP, sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Qualitätsziele des Unternehmens.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in einem Krankenhausumfeld. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Umsetzung von Qualitätszielen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und dessen Qualitätsmanagementansatz. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Excel und SAP zu erläutern. Bereite eventuell auch Beispiele vor, wie du diese Tools zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit.