Pflegeassistenz* im OP

Pflegeassistenz* im OP

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus ist eine hochspezialisierte Fachklinik in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, bezahlte Mittagspause und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technik und einem Operationsroboter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz und gültige Registrierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

1060 Wien Vollzeit Informationen zur offenen Position Das Barmherzigen Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik. Wir führen im Jahr ca. 6.000 Operationen (stationär und tagesklinisch) in 6 modernen Operationssälen durch. In einem unserer OP-Säle befindet sich ein Operationsroboter.

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams im OP, bestehend aus rund 30 Mitarbeiter*innen, suchen wir ab sofort eine*n Pflegeassistent*in.

Dein Aufgabengebiet

  • Bestückung von Fallwägen nach Checklisten
  • Auffülltätigkeiten
  • Nachbestellung von medizinischen Sachgütern (Scannen der Einweg-Produkte)
  • Dokumentation
  • Modulkontrolle auf Vollständigkeit
  • Unsteriler Beidienst
  • Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz*
  • Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Technikaffinität, PC-Kenntnisse und Interesse an der Arbeit im OP
  • Freude an der Teamarbeit
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität
  • Wertschätzende Umgangsformen
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein

Deine Vorteile bei uns

  • Ein moderner OP-Bereich mit 6 OP-Sälen (Urologie und Chirurgie) und OP-Roboter
  • Elektronische OP-Dokumentation mit Barcodescanner
  • Paternoster zur Sterilgutversorgung
  • Materialwirtschaft mit Modulsystem
  • Versorgungsassistenz
  • Persönliche und strukturierte Einarbeitung im Mentoring-System
  • Familiäres Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Bezahlte Mittagspause und vergünstigtes Mittagessen (täglich 3-gängiges Mittagsmenü mit Salatbuffet)
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dem individuellen Potenzial und den Schwerpunkten des Hauses entsprechend
  • Förderung weiterführender Qualifizierungen (OTA, DGKP)
  • Online-Fortbildungsmöglichkeit mit CNE – Certified Nursing Education zertifiziert mit ÖGKV PFP®-Punkte (Pflegefortbildungspunkte)
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z. B. Yoga, Fahrrad-Check, Massageangebot, usw.
  • Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4) und Jobticket

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. € 3.085,- für 40 Wochenstunden. Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität, deiner Religion, deinen besonderen Bedürfnissen oder deinem Alter. Im Falle von Rückfragen steht dir die Bereichsleitung gerne zur Verfügung.

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien z.H. Robert Thalmeier, Bereichsleiter OP +43 1 59988 3100

Pflegeassistenz* im OP Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Das Barmherzigen Schwestern Krankenhaus Wien bietet als Arbeitgeber ein modernes und familiäres Arbeitsumfeld, das durch eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit geprägt ist. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem strukturierten Mentoring-System fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr und attraktiven Zusatzleistungen wie einer bezahlten Mittagspause und gesundheitsfördernden Angeboten.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz* im OP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im OP, insbesondere über den Operationsroboter. Zeige in deinem Gespräch, dass du technikaffin bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität im Team verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung im Mentoring-System zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie du unterstützt wirst, um dich schnell in das Team und die Abläufe einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz* im OP

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz
Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
Technikaffinität
PC-Kenntnisse
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Flexibilität
Wertschätzende Umgangsformen
Verantwortungsbewusstsein
Pflichtbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Materialwirtschaft
Fähigkeit zur Modulkontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien. Informiere dich über die Klinik, ihre Spezialisierungen und die Arbeitsweise im OP-Bereich.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung zur Pflegeassistenz und deiner gültigen Registrierung im Gesundheitsberuferegister.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im OP und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine Technikaffinität und PC-Kenntnisse ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die genauen Aufgaben einer Pflegeassistenz im OP. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Fallwägen bestückst und bei der Dokumentation unterstützt. Zeige, dass du die Checklisten und Abläufe verstehst.

Technikaffinität demonstrieren

Da Technikaffinität und PC-Kenntnisse wichtig sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit elektronischen Dokumentationssystemen oder ähnlichen Technologien zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten nennen.

Teamarbeit betonen

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus legt Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Hebe dein Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein hervor. Du wirst in einem sensiblen Bereich arbeiten, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zuverlässig und genau arbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast.

Pflegeassistenz* im OP
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>