Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die europäische Transformation und optimiere die Leistung in drei Werken.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich auf kontinuierliche Verbesserung in der Fertigung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und baue eine Kultur der Exzellenz auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung in der operativen Transformation und Change Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließendes Englisch ist notwendig; Deutsch oder andere europäische Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Job Responsibilities:
- Leiten und vorantreiben des europäischen Transformationsarbeitsstroms, um die Leistung in drei Werken in Europa zu optimieren.
- Fördern von Continuous Improvement (CI) Initiativen (z.B. Lean, Six Sigma), um die Effizienz zu steigern, Abfall zu reduzieren, die Produktqualität zu verbessern und Bestände sowie Betriebskapital zu optimieren.
- Identifizieren und Implementieren von Prozessverbesserungen, Workflow-Optimierungen und Standardisierungen von Best Practices an den Standorten.
- Eng mit Engineering, Betrieb, Qualität und Lieferkette zusammenarbeiten, um Initiativen mit den übergeordneten Zielen der Geschäftstransformation abzustimmen.
- Wesentliche Fertigungs-KPIs (z.B. Zykluszeit, Durchsatz, Fehlerquoten) nutzen, um den Erfolg der Verbesserungsmaßnahmen zu messen und zu verfolgen.
- Coachen und Mentoren von Standort-Geschäftsführern (GMs), CI-Führungskräften und Mitarbeitern an vorderster Front, um eine Kultur der operativen Exzellenz aufzubauen.
- Entwickeln und Implementieren von formalen Programmen zur Kapazitätsentwicklung, wie z.B. einer Continuous Improvement (CI) Akademie, um Teams weiterzubilden und Best Practices zu verankern.
- Cross-funktional in einem schnelllebigen, multinationalen Umfeld arbeiten und sicherstellen, dass die Ausrichtung mit der globalen Betriebsstrategie von Barnes übereinstimmt.
Qualifications:
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von operativen Transformationen und Change Management in einem Fertigungsumfeld.
- Starker Hintergrund in Lean, Six Sigma und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung (Lean Six Sigma Black Belt bevorzugt).
- Expertise in der Optimierung der Fertigungsleistung, Abfallreduzierung und Prozessstandardisierung.
- Praktische Erfahrung mit Fertigungs-KPIs und Analytik, unter Verwendung datengestützter Ansätze zur Förderung von Verbesserungen.
- Außergewöhnliche Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Teams auf allen Ebenen zu beeinflussen, zu schulen und zu inspirieren.
- Erfahrung im Coaching und in der Weiterbildung von Teams, von Mitarbeitern an vorderster Front bis hin zur Unternehmensführung.
- Fähigkeit, effektiv in einer multinationalen, matrixartigen Organisation zu arbeiten und globale Best Practices mit den lokalen Bedürfnissen der Werke in Einklang zu bringen.
- Branchenerfahrung in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor ist von Vorteil.
- Fließendes Englisch erforderlich; Deutsch oder andere europäische Sprachen sind von Vorteil.
Education Requirements:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Operations Management oder einem verwandten Bereich.
Instructions: Um für die oben genannte Position in Betracht gezogen zu werden, besuchen Sie bitte unsere Website, klicken Sie auf Karriere, suchen Sie nach dem Stellenangebot, das Sie interessiert, und reichen Sie Ihren Lebenslauf online ein.
EU Plant Operations Director/Leader (VCO) Arbeitgeber: Barnes Molding Solutions
Kontaktperson:
Barnes Molding Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EU Plant Operations Director/Leader (VCO)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie oder verwandten Sektoren. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentation deiner Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der operativen Transformation und im Change Management belegen. Nutze Kennzahlen, um deine Erfolge zu quantifizieren und zu zeigen, wie du Prozesse optimiert hast.
✨Vorbereitung auf das Interview
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Lean, Six Sigma und Continuous Improvement beziehen. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und Teamführung zu erläutern, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EU Plant Operations Director/Leader (VCO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen starken Fokus auf Führung und Coaching hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Umsetzung von Veränderungsprozessen anführen. Zeige, wie du andere inspiriert und geschult hast.
Hebe deine Erfahrung mit CI-Methoden hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Lean, Six Sigma und anderen kontinuierlichen Verbesserungsmethoden klar darstellst. Füge spezifische Erfolge hinzu, die du in der Vergangenheit erzielt hast, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Transformation und Optimierung der europäischen Werke beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barnes Molding Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lean, Six Sigma und kontinuierlicher Verbesserung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren.
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten Fertigungs-KPIs vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kennzahlen genutzt hast, um Verbesserungen zu messen und zu verfolgen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, Teams zu coachen und zu inspirieren. Betone, wie du eine Kultur der operativen Exzellenz gefördert hast und wie du mit verschiedenen Ebenen innerhalb einer Organisation kommunizierst.
✨Kulturelle Anpassungsfähigkeit
Da es sich um eine multinationales Unternehmen handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Umfeld zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du lokale Bedürfnisse mit globalen Best Practices in Einklang bringst.