Head of Procurement
Jetzt bewerben

Head of Procurement

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Beschaffungs-Team und manage strategische Einkaufsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik mit starkem kulturellen Fundament.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, Kenntnisse in ERP-Systemen und fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, internationale Prozesse zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir freuen uns, mit einem sehr beeindruckenden, etablierten Unternehmen der Medizintechnik zusammenzuarbeiten. Aufgrund des Wachstums des Unternehmens gibt es eine neue Möglichkeit für ihr Team in Deutschland. Die Position ist auf unbefristeter Basis. Der ideale Kandidat ist ein hochmotivierter, detailorientierter Führer mit fundierten Kenntnissen der Einkaufsprozesse und der Medizintechnikbranche. Das Unternehmen gedeiht aufgrund seiner starken kulturellen Grundlage und seines Strebens nach Größe.

Verantwortlichkeiten:

  • Management strategischer Beschaffungsprozesse inkl. RFx.
  • Aktives Lieferantenmanagement, insbesondere beim Aufbau und der Entwicklung von Lieferantenbeziehungen.
  • Einholen und Bewerten von Angeboten sowie Verhandeln von Einkaufs- und Beschaffungsbedingungen und Verträgen mit Lieferanten in Absprache mit dem strategischen Einkauf und der Produktionsplanung.
  • Optimierung der Koordination mit den Produktionsstätten im Rahmen des regelmäßigen S&OP und Förderung der Zusammenarbeit mit F&E und Produktion.
  • Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen zur Identifizierung aufkommender Risiken und Entwicklung von Minderungsplänen, z.B. Dual Sourcing.
  • Management und Pflege von Einkaufs-/Beschaffungsdaten und -dokumenten.
  • Leitung des Supply Chain- und Beschaffungsteams.
  • Einrichtung, Implementierung und Weiterentwicklung des internationalen Supply Chain-Setups durch Schaffung effizienterer E2E-Prozesse.

Qualifikationen:

  • Vorherige Erfahrung im Sourcing/Beschaffung/Einkauf.
  • Kenntnisse von ERP-Systemen, SAP-Software, fundierte Excel-Kenntnisse.
  • Fähigkeit, mit Lieferanten zu interagieren, mehrere Aufgaben zu bewältigen und Fristen einzuhalten.
  • Fließend in Deutsch und Englisch.

Wenn dies interessant klingt, würde ich mich freuen, Ihre Bewerbungen direkt zu erhalten oder senden Sie mir eine E-Mail.

Head of Procurement Arbeitgeber: Barrington James Limited

Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Kultur der Zusammenarbeit fördert das Unternehmen nicht nur berufliches Wachstum, sondern auch persönliche Entfaltung. Die Position des Head of Procurement bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Sektor zu arbeiten, während man Teil eines engagierten Teams wird, das sich für Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung einsetzt.
B

Kontaktperson:

Barrington James Limited HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Procurement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Einkauf zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Beschaffungsstrategien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Vorbereitung auf Verhandlungen

Da Verhandlungsgeschick eine zentrale Rolle spielt, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungssituationen mit Freunden oder Kollegen, um deine Argumentationsweise und Strategien zu verfeinern.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Procurement

Strategisches Sourcing
Lieferantenmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Medizintechnik
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Kenntnisse in ERP-Systemen
SAP-Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailorientierung
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Procurement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Einkauf, insbesondere in der Medizintechnik, und hebe relevante Fähigkeiten wie Verhandlungsgeschick und Kenntnisse in ERP-Systemen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Bereich Beschaffung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barrington James Limited vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die medizinische Geräteindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um deine Expertise zu untermauern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Lieferantenverwaltung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Betone Teamführungskompetenzen

Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams hervorheben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du zur Förderung der Zusammenarbeit einsetzt.

Head of Procurement
Barrington James Limited
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>