Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze strategische R&D-Initiativen und leite Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Großes globales Pharmaunternehmen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Innovationsfront und arbeite an spannenden globalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in einem biomedizinischen Bereich und Erfahrung in pharmazeutischer R&D.
- Andere Informationen: Interaktive Zusammenarbeit mit Führungskräften und Stakeholdern für strategische Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
The Position This is a unique opportunity to synergize your experience in strategy consulting and your passion for R&D and innovation. This is an opportunity to work across a global portfolio of projects and through support of our strategic and operational business planning. If you are looking for a role where you can contribute at the forefront of innovation and that allows you to work in a highly dynamic and collaborative environment, reach out to the team to discuss. Tasks & responsibilities In your new role, you will support the execution of strategic and operational matters of the unit Leadership Team, to drive related operations and business outcomes. As the anchor of cross-functional strategic R&D initiatives, you will guide project steering together with initiative owners and support scientific delivery Coordinate project portfolio management by implementing frameworks and concepts for planning & reporting Support strategic steering of our scientific investments, including tracking of high-priority strategic goals. Connect high-level scientific and business content and strategic directions to enable decision-making and present findings to senior leadership and stakeholders Interact with all groups to identify, prioritize, and address needs related to execution of strategy and operations Requirements PhD in a relevant biomedical field Experience post PhD in a scientific environment, ideally related to pharma R&D Experience in drug development and pharmaceutical R&D business processes is advantageous Proven track record of project management, organizational skills, problem-solving Excellent presentation and communication skills to convey complex concepts Experience in computer sciences or data driven science is a plus For more information, reach out to Amy Jenkins and Kathryn Darcy-Watts at Barrington James with a copy of your profile. ajenkins@barringtonjames.com Kathryn.darcy-watts@barringtonjames.com
In-house R&D Strategy Consultant – Large Global Pharma Arbeitgeber: Barrington James

Kontaktperson:
Barrington James HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In-house R&D Strategy Consultant – Large Global Pharma
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Pharma- und R&D-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Webinare oder lokale Meetups. Je mehr du dich vernetzt, desto mehr Türen öffnen sich für dich!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für R&D und Innovation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Wissenschaft und Geschäft verstehst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In-house R&D Strategy Consultant – Large Global Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für R&D und Innovation zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau zu dieser Position passt und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Pharma R&D und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Konzentriere dich auf konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und strategischer Planung zeigen.
Präsentation ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Denk daran, dass wir auch auf die Details achten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barrington James vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pharmaforschung vertraut. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie strategische Entscheidungen die Innovationskraft beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den strategischen Zielen des Unternehmens im Bereich R&D oder wie das Team zusammenarbeitet, um Innovationen voranzutreiben.