Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung, Systemadministration und Datenanalyse in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: BARTEC bietet innovative Lösungen in der Sicherheitstechnik für gefährliche Stoffe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und ML in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Informatik sowie Interesse an Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 1. September 2026, Dauer 3 Jahre.
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) – ab September 2026
BARTEC – das sind rund 1.000 Mitarbeitende, die sich für innovative Lösungen in der Sicherheitstechnik engagieren. Überall dort, wo gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube auftreten können, verhindern die Produkte und Lösungen von BARTEC Explosionen und dienen der Sicherheit von Mensch und Umwelt. Zu den Kunden zählen vor allem die Öl- und Gasindustrie sowie Chemie-, Petrochemie- und Pharmakonzerne aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt.
Das erwartet Dich
- Duales Studium mit vielfältigen Möglichkeiten das erlernte in der Industrie anzuwenden
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen
- Analyse und Optimierung bestehender IT-Systeme
- Mitarbeit in verschiedenen Produkt- & IT-Projekten, sowie Übernahme eigener kleiner Projekte
- Softwareentwicklung: Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen für verschiedene Anwendungen
- Systemadministration: Verwaltung und Wartung von IT-Infrastrukturen, Netzwerken und Datenbanken
- Datenanalyse und -management: Analyse großer Datenmengen und Verwaltung von Datenbanken
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Entwicklung von KI- und ML-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche
- Web- und App-Entwicklung: Erstellung und Pflege von Websites und mobilen Anwendungen
Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Informatik
- Lust auf Programmiersprachen wie Java, C++ oder Python
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Attraktive Vergütung und Übernahme der Studiengebühren
- Deine Ausbildungsbeauftragten unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und stehen dir immer als Ansprechpartner zur Verfügung
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Eine ausgewogene Work-Life Balance durch eine 35 Stundenwoche und flexiblen Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Kollegiales Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents
Studienbeginn: 1. September 2026
Dauer: 3 Jahre, Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel
Studienort: DHBW Mosbach – Campus Bad Mergentheim
Du suchst einen Studienplatz, in dem Du dich verwirklichen kannst, in dem Du Verantwortung übernehmen und Dich neuen Herausforderungen stellen kannst?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - ab September 2026 Arbeitgeber: Bartec GmbH
Kontaktperson:
Bartec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - ab September 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Informatik und Technologie konzentrieren, um mit Fachleuten von BARTEC ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung oder Datenanalyse beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Programmierkenntnissen und analytischem Denken übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BARTEC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BARTEC informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Informatik, Programmierung oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei BARTEC interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Aufgaben des Studiums übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bartec GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C++ oder Python vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, bei denen du Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, teile Anekdoten über erfolgreiche Projekte, an denen du im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BARTEC, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamevents oder der Unterstützung für die persönliche Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.