Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 2nd- & 3rd-Level-Support für unser modernes Laborinformationssystem datalabX.
- Arbeitgeber: Bartelt ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung im Life Science Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer familiären Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für Labore entwickelt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse in Windows, Linux und SQL.
- Andere Informationen: Sichere dir ein attraktives Gehalt ab € 44.450,- basierend auf deiner Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44450 - 62230 € pro Jahr.
Das Team der Firma Bartelt besteht aus rund 80 Mitarbeiter:innen und beliefert seit mehr als 80 Jahren den Life Science Bereich sowie öffentliche Einrichtungen mit hochwertigen Laborgeräten, Zubehör und Chemikalien. Hochwertiger Service der Laborgeräte sowie Entwicklung von Spezialsoftware für Labors gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen. Bei uns ist jede/r ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs anstatt eine Nummer von vielen. Wir packen gemeinsam an und haben stets ein offenes Ohr füreinander, weil erfüllende Arbeit einfach mehr ist als nur ein Job.
Über das Produkt:
datalabX ist ein modernes Laborinformationssystem (LIS), das täglich in mehr als 40 österreichischen Krankenhäusern im Einsatz ist. Es überzeugt durch bessere Systemintegration, individuelle Anpassbarkeit, optimiertes Prozessmanagement und läuft dank moderner Load-Balancing-Technologien äußerst zuverlässig und kosteneffizient auf Standardhardware.
- 2nd‑ & 3rd-Level‑Support für unsere Klinik‑ und Labor kund:innen per Telefon, Remote‑Tools und vor Ort
- Analyse, Reproduktion und Lösung von Störungen sowie Dokumentation im Ticketsystem
- Installation, Konfiguration und regelmäßige Updates von datalabX inkl. Schnittstellen
- Schulung und Beratung von Anwender:innen sowie Erstellung von User‑Guides
- Mitwirkung bei Tests neuer Release‑Versionen und Rückmeldung an die Entwicklungsabteilung
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagement und Vertrieb
Qualifikationen:
- Abgeschlossene IT‑Ausbildung (Lehre, HTL, FH, TU) oder fundierte Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in Windows / Linux, SQL‑Datenbanken und Netzwerken
- Freude an Fehleranalyse und strukturiertem Arbeiten, hohe Service‑Orientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung im Umfeld medizinischer Laborprozesse oder LIS/LIMS, Kenntnisse in Skripting oder Java/C von Vorteil
Sicherheit eines Familienbetriebs in 3. Generation und langfristige Perspektiven. Flexible Arbeitszeiten inkl. Home‑Office‑Tag, flache Hierarchie und „Du“-Kultur. Gründliche Einschulung, hohe Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Firmenhandy. Jahresbruttogehalt ab € 44.450,-. Basierend auf deiner Qualifikation & Erfahrung legen wir gemeinsam ein faires und attraktives Gehalt fest.
Kontaktperson:
BARTELT Gesellschaft m. b. H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist:in (m/w/d) für unser Laborinformationssystem datalabX
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über datalabX und die spezifischen Funktionen des Laborinformationssystems. Zeige in Gesprächen, dass du die Software verstehst und wie sie den Arbeitsalltag in einem Labor verbessern kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bartelt zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Windows, Linux und SQL-Datenbanken beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service-Orientierung, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für den 2nd- & 3rd-Level-Support unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist:in (m/w/d) für unser Laborinformationssystem datalabX
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Bartelt und ihr Produkt datalabX. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Support-Spezialist:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows/Linux, SQL-Datenbanken und Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von datalabX beitragen können. Zeige deine Service-Orientierung und Freude an der Fehleranalyse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARTELT Gesellschaft m. b. H. vorbereitest
✨Verstehe das Produkt datalabX
Informiere dich gründlich über das Laborinformationssystem datalabX. Verstehe seine Funktionen, Vorteile und wie es in den österreichischen Krankenhäusern eingesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Windows, Linux, SQL-Datenbanken und Netzwerken. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Service-Orientierung
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine hohe Service-Orientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die 'Du'-Kultur und die flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.