Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unser modernes Laborinformationssystem datalabX mit Java und Spring Boot.
- Arbeitgeber: Bartelt ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 80 Jahren hochwertige Laborgeräte und Software bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und eine familiäre Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Labortechnologie arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder relevante Berufserfahrung sowie gute Java-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gründliche Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53208 - 59291 € pro Jahr.
Das Team der Firma Bartelt besteht aus rund 80 Mitarbeiter:innen und beliefert seit mehr als 80 Jahren den Life Science Bereich sowie öffentliche Einrichtungen mit hochwertigen Laborgeräten, Zubehör und Chemikalien. Hochwertiger Service der Laborgeräte sowie Entwicklung von Spezialsoftware für Labors gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen. Bei uns ist jede/r ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs anstatt eine Nummer von vielen. Wir packen gemeinsam an und haben stets ein offenes Ohr füreinander, weil erfüllende Arbeit einfach mehr ist als nur ein Job.
Über das Produkt
datalabX ist ein modernes Laborinformationssystem (LIS), das täglich in mehr als 40 österreichischen Krankenhäusern im Einsatz ist. Es überzeugt durch bessere Systemintegration, individuelle Anpassbarkeit, optimiertes Prozessmanagement und läuft dank moderner Load-Balancing-Technologien äußerst zuverlässig und kosteneffizient auf Standardhardware.
- Neu‑ und Weiterentwicklung von Modulen, Schnittstellen und Erweiterungen in Java 17 +/Spring Boot
- Design, Implementierung und Wartung skalierbarer REST‑APIs (HL7/FHIR, Geräte‑Server)
- Optimierung von Datenbankzugriffen (Oracle und MS-SQL-Server) und Performance‑Tuning
- Automatisierte Tests sowie Code‑Reviews im agilen Scrum‑Team
- Mitgestaltung der Softwarearchitektur (Microservices, Container/Docker, CI/CD mit GitLab)
- Enge Zusammenarbeit mit Support, Projektmanagement und QA
Abgeschlossenes Studium (Informatik, Software Engineering, IT) oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in Java und dem Spring‑Ökosystem (Spring Boot, Spring Data, Spring Security)
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken, SQL und ORM
- Know‑how in REST, JSON, Git – Idealerweise auch Messaging (RabbitMQ/ActiveMQ) und HL7/FHIR
- Sauberes, testgetriebenes Arbeiten, analytisches Denken und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Sicherheit eines Familienbetriebs in 3. Generation und langfristige Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, Home‑Office‑Option, flache Hierarchie und „Du“-Kultur
- Gründliche Einschulung, hohe Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahresbruttogehalt ab € 53.208,- Basierend auf deiner Qualifikation & Erfahrung legen wir gemeinsam ein faires und attraktives Gehalt fest
Kontaktperson:
BARTELT Gesellschaft m. b. H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Software-Entwickler:in (m/w/d) für unser Laborinformationssystem datalabX
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java und Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, REST-APIs und Datenbankzugriffen übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Software-Entwickler:in (m/w/d) für unser Laborinformationssystem datalabX
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Bartelt und ihr Produkt datalabX. Verstehe die Kernkompetenzen des Unternehmens und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und relationalen Datenbanken hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die du in der Softwareentwicklung und im agilen Arbeiten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Java-Software-Entwickler:in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARTELT Gesellschaft m. b. H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Java-Software-Entwickler:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Java, Spring Boot und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Produkt datalabX
Informiere dich gründlich über das Laborinformationssystem datalabX. Verstehe seine Funktionen, Vorteile und die Technologien, die dahinterstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Scrum-Team gefördert?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen und erfüllenden Zusammenarbeit.