Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verglasst Fenster, Türen und Schaufenster und lernst verschiedene Glasbearbeitungstechniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb in der Glasbranche mit Fokus auf Qualität und Nachwuchsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten wie Kirchenfenstern und individuellen Glaslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklicher Arbeit und Kreativität sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder unser Online-Tool!
Glaser/innen der Fachrichtung Verglasung und Glasbau verglasen Fenster, Türen, Schaufenster und Vitrinen, rahmen Bilder ein und fertigen Spiegel an. Oft handelt es sich hierbei um Kirchenfenster oder Fenster in repräsentativen Gebäuden, die restauriert oder neu verglast werden müssen. Zur Vorbereitung ihrer Arbeit fertigen Glaser/innen zunächst Entwürfe an. Dann schneiden sie das Glas zu und schleifen und polieren die Schnittkanten. Zu ihren Aufgaben gehört es auch Ganzglaskonstruktionen wie Duschen, Trennwände oder Küchenrückwände einzubauen. Während der Ausbildung lernst Du unterschiedliche Bearbeitungstechniken für Glas kennen.
Benefits:
- flexible Arbeitszeiten
- kurze Entscheidungswege
- offene Kommunikation
- Essenszuschuss
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsförderung
- Obstkorb
- Mitarbeiterevents
Dass wir uns für den Nachwuchs engagieren, beweisen unter anderem die Auszeichnungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer (HWK). Zuletzt wurden wir als „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet und gehören laut IHK und HWK zu den besten Ausbildungsbetrieben der Stadt.
Bewerben Sie sich jetzt. Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter dem Stichwort “Ausbildung” an bewerbung@barteltglas.berlin. Oder Sie nutzen ganz bequem die WhatsApp-Bewerbung oder unser Tool für Onlinebewerbungen über den Button JETZT BEWERBEN.
Ausbildung Glaser/-in Fachrichtung Verglasung und Glasbau (m/w/d) Arbeitgeber: BarteltGLASBerlin GmbH
Kontaktperson:
BarteltGLASBerlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Glaser/-in Fachrichtung Verglasung und Glasbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Glasarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung in einem Glaserei-Betrieb zu organisieren, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und deine Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Glasbau und Verglasung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bearbeitungstechniken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Glaser/-in Fachrichtung Verglasung und Glasbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen Bartelt Glas. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Glaser/-in. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Fachrichtung Verglasung und Glasbau interessierst.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort 'Ausbildung' an die angegebene E-Mail-Adresse oder nutze das Online-Bewerbungstool auf der Website. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BarteltGLASBerlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Projekte und Auszeichnungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Glas und handwerklichem Geschick zeigen. Das können Projekte, Praktika oder sogar Hobbys sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls viel bewirken.