Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bartling Landtechnik ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Unternehmen, das Wert auf seine Mitarbeiter legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Deutsch, Mathematik und Wirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines kreativen und zukunftsorientierten Teams!
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026 Ausbildungsberuf : Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Lernorte: Betrieb (Bartling Landtechnik GmbH in Versmold) Berufsschule in Halle/Westf. überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer in Bielefeld Was macht man in diesem Beruf? Bürokaufleute übernehmen in Betrieben und Institutionen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Sie erledigen die Buchhaltung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und wickeln den Schriftverkehr z.B. mit Lieferanten und Kunden ab. Darüber hinaus schreiben sie Rechnungen, überwachen Zahlungseingänge und leiten ggf. Mahnverfahren ein. In der Lagerwirtschaft prüfen sie die eintreffende Ware und kontrollieren die Lagerbestände. Wo arbeitet man? Bürokaufleute arbeiten hauptsächlich in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Meist sind sie in Büroräumen tätig. Bei uns sind Ausbildende zum großen Teil im Lager und Laden eingesetzt, lernen aber auch alle anderen Bereiche kennen. Worauf kommt es an? Flexibilität ist wichtig, da in diesem Beruf teils schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten gewechselt werden muss. Interesse an Deutsch und Wirtschaft sollte vorhanden sein: Da Bürokaufleute den Schriftverkehr abwickeln, benötigen sie gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik. Zur Erstellung von Jahresabschlüssen und Gehaltsabrechnungen benötigen sie wirtschaftliches Wissen, insbesondere im Rechnungswesen und in der Lohnbuchhaltung. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe zu überwiegenden Teil Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) ein. Für uns ist wichtig, dass Du mindestens einen guten Realschulabschluss hast und insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch, Informatik und ggf. auch Wirtschaft gute Leistungen zeigst. Wer sind wir? Wir die Firma Bartling wurden bereits 1871, damals als Schmiede, gegründet und vertreiben seit Jahrzehnten Landtechnik und professionelle Maschinen zur Rasen- und Grundstückspflege, als auch für den privaten Einsatz. Mit insgesamt vier Standorten in Versmold, Bielefeld, Detmold und Soest beschäftigen wir etwa 40 Mitarbeiter – viele davon haben Ihre Ausbildung in unserem Haus absolviert und sind langjährige Mitarbeiter! Dieses zeigt auch weshalb wir ausbilden. Wir bilden uns unseren eigenen \“Nachwuchs\“ heran. Dabei ist eine gute, fundierte Ausbildung die Basis um später seinen Landmaschinenmechaniker-Meister/-in, seinen Service-Techniker/-in zu machen oder gar in den kaufmännischen Bereich zu wechseln. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns noch heute auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen! Deine Bewerbung schickst Du dann bitte an folgende Adresse: Bartling Landtechnik GmbH Über uns: Menschen machen den Unterschied… Wir sind ein traditionsreiches und wachsendes Unternehmen der Land-, Kommunal- und Gartentechnik mit insgesamt 40 Mitarbeitern und blicken auf über 150 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Als einer der erfolgreichsten John Deere Vertriebspartner in Deutschland suchen wir für unsere drei Standorte ständig kreative, freundliche, zukunftsorientierte und positiv-verrückte Mitarbeiter für alle Bereiche. Unseren Kunden bieten wir die hochwertigsten Produkte im Bereich der Land-, Bau-, Kommunal- und Gartentechnik – aber schlussendlich machen erst unsere Menschen, die bei uns arbeiten, den Unterschied. Sie sind bereit für Neues? – Sie sind kommunikativ und wollen gerne in unserem Team den Unterschied zu anderen Unternehmen ausmachen? – Dann bewerben Sie sich auf eine der untenstehenden Anzeigen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung zu, am Besten noch heute! Gerne an den jeweiligen Betrieb oder per E-Mail: jobinfo@bartling-landtechnik.de
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Bartling Landtechnik GmbH
Kontaktperson:
Bartling Landtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Bartling und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Produkten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Flexibilität und dein Interesse an Wirtschaft zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Berufen arbeiten oder sogar bei Bartling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bürokaufleute arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften in Gesprächen und Interaktionen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bartling Landtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Informatik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst und was dich an der Bartling Landtechnik GmbH reizt.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bartling Landtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bartling Landtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität in diesem Beruf wichtig ist, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.