Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und überwache unsere Serverinfrastruktur, arbeite mit Windows und Linux.
- Arbeitgeber: Innovative Dienstleistungsbehörde in Fellbach mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Teamfähigkeit und Fachkenntnisse in Servertechnologien.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, die auch teilbar ist; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld. Wir sind eine innovative und moderne Dienstleistungsbehörde mit über 1.200 Beschäftigten in Fellbach. Die Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen, Gehältern, Reisekosten und Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
- Administration, Betrieb und Monitoring der Serverinfrastruktur
- Administration der Microsoft Windows – und Linux Server Umgebung
- Administration des Microsoft Active Directory Verzeichnisdienstes
- Administration der VMware vSphere & VMware Horizon Umgebung
- Administration der SQL Server
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges oder abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im IT-Bereich
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweisen sowie eine gute Auffassungsgabe
- Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen mit Windows und Linux Serversystemen
- Sicherer Umgang mit Active Directory Services
- Erfahrungen im Umgang mit VMware vSphere sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Verwaltung von Microsoft SQL und MariaDB Server sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse in Netzwerkarchitektur
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
- Individuelle und umfangreiche Einarbeitung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
- Tarifbeschäftigte: Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Besetzung der Stelle ist im Arbeitnehmer- oder im Beamtenverhältnis möglich, je nach Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. der Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bewertet.
IHRE BEWERBUNG
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 1115-ST per Mail an zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
WEITERE INFORMATIONEN
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 15 Landesdatenschutzgesetz und §§ 83 bis 88 Landesbeamtengesetz zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verwendet. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet und nicht zurückgesandt.
IT-Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Servertechnik Arbeitgeber: BAS Kundenservice GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BAS Kundenservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Servertechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Servertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Active Directory und VMware vSphere klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines IT-Systemadministrators.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Servertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Kenntnisse in Active Directory und VMware hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer professionellen E-Mail vor. Achte darauf, die Kennziffer 1115-ST im Betreff anzugeben und alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge beizufügen. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAS Kundenservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Servern sowie Active Directory Services vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Serveradministration und im Support verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.