Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Baustoffprüfer in der Asphalttechnik und teste Materialien für neue Straßen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie mit 350 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine digitale Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Baustoffen mitbringen, idealerweise mit einem Schulabschluss.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Das sind wir:
Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Basalt-Actien-Gesellschaft
Kontaktperson:
Basalt-Actien-Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Asphalttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Baustoffprüfungsbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Baustoffprüfung betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Asphalttechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Unternehmen zu informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Rolle, die du als Baustoffprüfer in der Asphalttechnik spielen würdest.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und was dich an der Asphalttechnik fasziniert. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basalt-Actien-Gesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfahrungen du in der Baustoffprüfung gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Asphalttechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.