Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Geschäftsprozesse im Private Equity Umfeld als Junior Data Analyst.
- Arbeitgeber: Base Camp Management Consulting ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Private Equity.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Verbesserung von Unternehmenswerten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen mit Fokus auf Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne in einem strukturierten Bewerbungsprozess und werde Teil eines engagierten Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Data & Analytics Engineer (m/w/d) bei base camp management consulting gestaltest und optimierst du Geschäftsprozesse und Systeme im Private Equity Umfeld und trägst so zur Steigerung des Unternehmenswerts bei. Du erstellst unternehmensweite Datenmodelle und setzt Business Intelligence Analysen um, um eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmenssteuerung und -planung zu erreichen.
Tätigkeiten:
- Konzeption, Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Systemen in verschiedenen Kompetenzbereichen im Private Equity Umfeld.
- Beratung und Unterstützung in Kundenprojekten zur Optimierung von steuerungsrelevanten Inhalten in Themenfeldern, wie z.B. Verbesserung der Unternehmenssteuerung und -planung.
- Erstellung von unternehmensweiten Datenmodellen für Reportingzwecke und Design sowie Umsetzung von Business Intelligence Analysen.
Anforderungen:
- Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre o.ä. mit Schwerpunkt Datenbanken, Data Engineering oder vergleichbare technisch ausgerichtete Fachrichtungen.
- Überdurchschnittlicher Qualitätsanspruch sowie strukturiertes, selbständiges und proaktives Arbeiten.
- Kenntnisse in SQL, Datenintegrationstools (wie z.B. Pentaho, Talend, etc.) sind wünschenswert.
- Ebenso Kenntnisse in Frontend-Tools wie PowerBI, Tableau o.ä.
- Programmierkenntnisse z.B. in Python oder in der Webentwicklung sind ein Plus, aber nicht notwendig.
Bewerbungsprozess:
- Inbound deiner Bewerbung
- Erstes Telefoninterview mit People & Culture (ca. 30 Minuten)
- Zweites Telefoninterview mit fachlichem Support (ca. 30 Minuten)
- Erstes Kennenlernen (ca. 90 Minuten)
- Zweites Kennenlernen (ca. 60 Minuten)
- Welcome im Team base camp
Junior DATA ANALYST (M/W/D) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: base camp management consulting GmbH
Kontaktperson:
base camp management consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior DATA ANALYST (M/W/D) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei base camp management consulting herzustellen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die telefonischen Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalysen und Business Intelligence recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und Business Intelligence. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die SQL, PowerBI oder andere relevante Tools beinhalten, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Beispiele für das Interview zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior DATA ANALYST (M/W/D) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Junior Data Analyst widerspiegelt. Betone Kenntnisse in SQL, Datenintegrationstools und Business Intelligence Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei base camp management consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL und Datenintegrationstools erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über base camp management consulting und deren Ansatz im Private Equity Umfeld. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle als Data Analyst dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Business Intelligence Analysen oder Datenmodellierung betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Rolle.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.