Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Kulturprojekten und Unterstützung im Marketingbereich.
- Arbeitgeber: Basel Tourismus vermarktet die Kulturstadt Basel und betreut internationale Gäste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in die Kulturszene und kreativer Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Leidenschaft für Kunst und Kultur in einem dynamischen Team auszuleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunst, Kultur oder Kommunikation; Organisationstalent und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem engagierten Team mit direkter Ansprechperson im Kulturmarketing.
Basel Tourismus setzt sich mit seinem Team von rund 45 Mitarbeitenden für die touristische Vermarktung der Kulturstadt am Rhein ein und betreut Gäste aus aller Welt. Per sofort oder nach Vereinbarung bieten wir für die Dauer von 12 Monaten folgenden spannenden Arbeitsplatz, der studienbegleitend wahrgenommen werden kann: Werkstudent*in Kulturmarketing 50 % (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Koordination von Kooperationen im Bereich Kultur und Events
- Unterstützung bei der Gewinnung neuer Kulturmitglieder für den Verein Basel Tourismus
- Inhaltliche Kuration und Aufbereitung von kulturrelevanten Themen für die Kommunikationskanäle von Basel Tourismus
- Umsetzung des Kulturmarketing-Newsletters
- Pflege von Datenbanken und Verzeichnissen (z. B. Kulturkontakte, Mitgliedsinstitutionen)
- Recherche zu kulturrelevanten Themen
- Mitwirkung bei Kunst- und Kulturmarketingprojekten, insbesondere Unterstützung bei der Initiierung, Umsetzung und Evaluation von Marketingprojekten
Dein Profil
- In einem Studium mit Bezug zu Kunst, Kultur, Architektur, Design, Kommunikation oder Ähnlichem
- Starke Affinität zu Kunst, Architektur, Design sowie ein hohes Interesse an Ausstellungen, Museen und Festivals
- Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, vernetztes Denken und die Fähigkeit, sich proaktiv einzubringen
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse; Französischkenntnisse von Vorteil
Was wir dir bieten
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
- Einblicke in die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft von Basel
- Zusammenarbeit mit renommierten Basler Kunst- und Kulturinstitutionen
- Mitarbeit in einem engagierten und dynamischen Team mit direkter Ansprechperson im Kulturmarketing
- Vernetzung in der Basler Kulturszene
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann sende uns bitte deine kompletten Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsformular unter www.basel.com/jobs. Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Josepha Bosshart (Tel. +41 61 268 68 47).
Werkstudent*in Kulturmarketing Arbeitgeber: Basel Tourismus
Kontaktperson:
Basel Tourismus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Kulturmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Kulturmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Basel Tourismus geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in kulturellen Veranstaltungen oder Projekten in deiner Umgebung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Kunst und Kultur, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Kulturmarketing. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich koordiniert hast und präsentiere diese Erfahrungen selbstbewusst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Kulturmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Basel Tourismus passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in im Kulturmarketing unterstreicht. Betone deine Affinität zu Kunst und Kultur sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich des Bewerbungsformulars, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die Website von Basel Tourismus einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basel Tourismus vorbereitest
✨Bereite dich auf kulturrelevante Themen vor
Informiere dich über aktuelle Ausstellungen, Museen und Festivals in Basel. Zeige dein Interesse an der Kulturstadt und bringe eigene Ideen ein, wie du das Kulturmarketing unterstützen kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Projekten belegen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite einige Vorschläge vor, wie du proaktiv zur Gewinnung neuer Kulturmitglieder beitragen könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Englisch sowie Französisch von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren und eventuell Beispiele geben, wo du diese bereits angewendet hast.