Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]
Jetzt bewerben
Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]

Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Fachleuten und gestalte die Zukunft der Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Basel-Landschaft ist der größte Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens fünf Wochen Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlichen Mehrwert und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene höhere Ausbildung und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steuerverwaltung mit uns – mit Weitblick, Fachkompetenz und Führungsstärke.

Ihre Herausforderungen:

  • Verantwortung übernehmen – Prozesse gestalten – Zukunft formen
  • Verantwortliche Führung des Geschäftsbereichs Spezialsteuern, inklusive der Bereiche Grundstückgewinn-, Handänderungs-, Erbschafts- und Schenkungssteuern
  • Führung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams von 20 Fachspezialistinnen und Fachspezialisten
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse für eine moderne, effiziente Verwaltung
  • Planung, Steuerung und Sicherstellung der Qualität sowie Leistungsfähigkeit des Bereichs
  • Leitung und Mitwirkung an spannenden IT-Projekten sowie Leitung von Teilprojekten
  • Führen von anspruchsvollen Verhandlungen mit Steuerkundinnen und Steuerkunden sowie externen Fachstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und aktive Unterstützung des Vorstehers bei Führungs- und Steuerungsaufgaben

Ihr Hintergrund:

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung (z.B. als Eidg. dipl. Immobilientreuhänderin/Immobilientreuhänder, Immobilientreuhänderin/Immobilientreuhänder HFP oder Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften)
  • Mehrjährige Führungserfahrung mit einem modernen, teamorientierten Führungsstil
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
  • Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und hohe Umsetzungsstärke
  • Erfahrung mit Organisations- und IT-Projekten von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht sowie im Grundstück- und Sachenrecht sind ein Plus

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeitende im Zentrum: Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit.
  • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit: Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun.
  • Zeitlich flexibel arbeiten: Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten.
  • Mobiles Arbeiten: Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.
  • Grosszügig bei Ferien und Urlaub: Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu.
  • Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld: Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen.
  • Berufliche und soziale Sicherheit: Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden.
  • Zentral gelegen und gut verbunden: Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen.
  • Faire und transparente Löhne: Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik.
  • Arbeit komplett vergütet: Mehrzeit soll kompensiert werden.
  • Start der Karriere: Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse.
  • Weiterkommen dank langfristiger Perspektive: Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt.

Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen.

Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.

Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

B

Kontaktperson:

Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der kantonalen Steuerverwaltung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und deinen teamorientierten Führungsstil in Gesprächen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken testen, insbesondere im Kontext von Steuerrecht und Verwaltung.

IT-Projekte ansprechen

Wenn du Erfahrung mit IT-Projekten hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Zeige, wie du technologische Lösungen zur Verbesserung von Verwaltungsprozessen eingesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]

Führungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Prozessoptimierung
Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse im Steuerrecht
IT-Projektmanagement
Eigeninitiative
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung und im Steuerrecht, und stelle sicher, dass deine Erfolge klar und prägnant dargestellt werden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Fachkompetenz bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baselland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du ein Team von Fachspezialisten motivierst und entwickelst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen

Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Wissen über Grundstückgewinn-, Handänderungs-, Erbschafts- und Schenkungssteuern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du oft mit externen Fachstellen und Steuerkundinnen sowie -kunden verhandeln. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in der Interview-Situation zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Kantons Basel-Landschaft stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist interessiert bist.

Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]
Baselland
Jetzt bewerben
B
  • Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Spezialsteuern - Gestalten Sie die Zukunft der kantonalen Steu[...]

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • B

    Baselland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>