Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und gestalte die moderne Personalarbeit aktiv mit.
- Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft, grösste Arbeitgeberin im Kanton.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hohes Lebensstandard.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalarbeit und treibe die Digitalisierung voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungspersönlichkeit mit Hochschulabschluss und Erfahrung in HR-Prozessen.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitung Dienstleistungszentrum Personal (DLZ), Mitglied der Geschäftsleitung Personalamt Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft
Leitung Dienstleistungszentrum Personal (DLZ), Mitglied der Geschäftsleitung Personalamt Kanton Basel-Landschaft
Mit strategischem Weitblick und klarer Führung gestalten Sie die moderne Personalarbeit im Kanton Basel-Landschaft aktiv mit.
Pensum: 100 %
Direktion: Finanz- und Kirchendirektion
Stellenantritt: per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Herausforderungen: Verantwortung tragen – Teams entwickeln – Digitalisierung vorantreiben
- Fachliche, personelle und organisatorische Gesamtleitung des Dienstleistungszentrums (DLZ) mit rund 30 Mitarbeitenden und 5 Lernenden
- Weiterentwicklung und Neuausrichtung des DLZ unter Berücksichtigung von Kulturwandel und digitaler Transformation
- Sicherstellung eines effizienten Betriebsablaufs in den Bereichen Lohnverarbeitung, Inseratewesen, SAP HCM und HR-Administration
- Führung von bereichsübergreifenden HR-Projekten und aktive Mitgestaltung gesamtkantonaler Digitalisierungsinitiativen
- Steuerung von Prozessoptimierungen und Change Requests zur Unterstützung moderner HR-Prozesse
- Mitwirkung in der Geschäftsleitung und Verantwortung für strategische Personalentscheidungen sowie Budgetplanung
Ihr Profil: Führungspersönlichkeit mit Expertise und Gestaltungswillen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Personalwesen oder Betriebswirtschaft
- Fundierte Führungserfahrung mit ausgeprägter Fähigkeit zur Steuerung von Veränderungsprozessen
- Tiefgehende Kenntnisse in Personaladministration, Salärwesen und Sozialversicherungen
- Praxis in Projektleitung, Prozessmanagement und Digitalisierung im HR-Umfeld
- Sicherer Umgang mit HR-IT-Systemen, insbesondere SAP HCM
- Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und mit hoher Sozialkompetenz
Für Fragen zur Stelle
Bettina Buomberger
Leiterin Personalamt
Tel.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Lara Waldkirch
HR Business Partner
Tel.
Bitte bewerben Sie sich online unter über das entsprechende Inserat.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Dienstleistungszentrum Personal Arbeitgeber: Baselland
Kontaktperson:
Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Dienstleistungszentrum Personal
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns aktiv vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Dienstleistungszentrum Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, was du wirklich kannst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und mehr über dich zu erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baselland vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung Dienstleistungszentrum Personal vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die strategische Ausrichtung und Digitalisierung des DLZ passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Veränderungsprozesse gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teamdynamiken verbessert hast.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Bereite Fragen zur digitalen Transformation im HR-Bereich vor. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und wie du diese in die Personalarbeit einbringen möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.