Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss
Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss

Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zum Thema Oberflächenabfluss von der Planung bis zum Abschluss.
  • Arbeitgeber: Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit über 6'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und großzügige Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft für die Allgemeinheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Natur- oder Umweltwissenschaften sowie mehrjährige Projektleitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ergreife die Chance auf eine langfristige Karriere mit fairen Löhnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie koordinieren das Thema Oberflächenabfluss innerhalb des Kantons und erarbeiten rechtliche Grundlagen und technische Leitfäden. Sie leiten Schutzprojekte mit Fokus auf Oberflächenabfluss über alle Projektphasen – von der Planung über die Realisierung bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Hierbei sind Sie verantwortlich für die Ausschreibung und Beschaffung von externen Planern und ausführenden Unternehmen, führen externe Projektteams und sorgen für die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität. Sie beraten Planende und Gemeinden zum Thema Oberflächenabfluss und führen Verhandlungen mit Behörden und Privaten im Rahmen Ihrer Projektarbeit. Zudem erstreckt sich Ihre Projektleitertätigkeit auf wirksame Öffentlichkeitsarbeit.

Ihre Verantwortung

  • Koordination des Themas Oberflächenabfluss innerhalb des Kantons.
  • Leitung von Schutzprojekten mit Fokus auf Oberflächenabfluss über alle Projektphasen.
  • Verantwortung für Ausschreibung und Beschaffung von externen Planern und ausführenden Unternehmen.
  • Beratung von Planenden und Gemeinden sowie Verhandlungen mit Behörden und Privaten.
  • Durchführung wirksamer Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Hintergrund

  • Hochschulabschluss im Bereich Natur- und Umweltwissenschaften oder Bau- bzw. Umweltingenieur.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung.
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und selbstständige Arbeitsweise.
  • Verhandlungsgeschick zur Artikulation der Interessen des Kantons und Finden vertretbarer Kompromisse.

Ihre Vorteile bei uns

  • Mitarbeitende im Zentrum.
  • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit.
  • Zeitlich flexibel arbeiten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Grosszügig bei Ferien und Urlaub.
  • Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld.
  • Berufliche und soziale Sicherheit.
  • Zentral gelegen und gut verbunden.
  • Faire und transparente Löhne.
  • Arbeit komplett vergütet.
  • Start der Karriere und langfristige Perspektive.

Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss Arbeitgeber: Baselland

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für die Allgemeinheit mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und großzügigen Urlaubstagen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Vergütung, vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem spannenden Arbeitsumfeld, das durch eine enge Zusammenarbeit mit Gemeinden und Behörden geprägt ist.
B

Kontaktperson:

Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Oberflächenabfluss und Projektleitung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umwelt- und Ingenieurthemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über laufende und geplante Projekte im Kanton Basel-Landschaft auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du in Gesprächen über die Stelle sprichst.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir mögliche Szenarien, die während deiner Projektarbeit auftreten könnten.

Zeige deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit geleistet hast. Dies könnte durch Präsentationen, Workshops oder Informationsveranstaltungen geschehen sein, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss

Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Oberflächenabfluss
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Budgetverwaltung
Rechtliche Kenntnisse im Umweltbereich
Technische Dokumentation
Öffentlichkeitsarbeit
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Projektleitung im Bereich Oberflächenabfluss erforderlich sind. Betone deine Berufserfahrung in der Projektleitung und deine Kenntnisse im Bereich Natur- und Umweltwissenschaften oder Bau- bzw. Umweltingenieurwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Schutzprojekten beitragen kannst.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Verhandlungskompetenz und dein Geschick in der Öffentlichkeitsarbeit am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baselland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters für Oberflächenabfluss vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement und Teamführung.

Zeige Verhandlungsgeschick

Da die Position Verhandlungen mit Behörden und Privaten erfordert, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich Kompromisse gefunden hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft und das Tiefbauamt. Verstehe deren Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen zu können.

Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss
Baselland
B
  • Projektleiterin/Projektleiter Oberflächenabfluss

    Basel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • B

    Baselland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>