Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachstelle für Umwelt und Energie in Binningen und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Binningen ist eine dynamische Vorortsgemeinde von Basel mit bürgernahem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vorteilhafte Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen in einem engagierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Umweltmanagement oder verwandten Fächern haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das in der Region eine Vorreiterrolle einnimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Selbstständige Führung der in Binningen angesiedelten Fachstelle «Umwelt und Energie» der Region Leimental Plus (RLP) organisatorisch und fachlich. Geschäftsführung und Aktuariat, Sitzungsplanung und -leitung. Stabsarbeit und Kommunikation.
- Inhaltliche Mehrjahresplanung. Budgetierung und Rechnungsführung zusammen mit der Geschäftsstelle den Mitgliedsgemeinden. Leiten spezifischer Projekte für die RLP in den Bereichen Energie, Mobilität, Biodiversität und Nachhaltigkeit.
- Administrative Arbeiten (Korrespondenz, Protokolle, Rechnungstellungen, Termin- und Kostenkontrolle) und Abfassen von Entscheidungsgrundlagen, Berichten und Konzepten.
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Binninger Massnahmenplans Klimaanpassung.
- Mitarbeit beim Querschnittthema Nachhaltigkeit / Qualitätssicherung.
- Mitwirkung / Teilnahme in diversen Fachgruppen und Kommissionen im Umweltbereich.
- Organisation / Durchführung von Öffentlichkeitsanlässen und Präsentationen.
Das bringen Sie mit
- Selbstständige, kommunikative Persönlichkeit mit grossem Dienstleistungsdenken.
- Proaktive Arbeitshaltung und Kundenorientierung, Freude an Teamarbeit.
- Analytisches und vernetztes Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent.
- Ausbildung in Umweltmanagement / Umwelttechnik / Energietechnik / Geographie oder einem verwandten Fach.
- Idealerweise Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung oder Affinität.
- Flair für administrative Arbeiten, stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch, schriftlich und mündlich.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse.
Fragen zur Stelle
Andreas Pecnik
Ressortleiter Umwelt
061 425 53 25
Jetzt bewerben
Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung online unter folgendem Link. Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Pecnik, Ressortleiter Umwelt, Telefon 061 425 53 25.
Gemeinde Binningen
Binningen ist eine attraktive Vorortsgemeinde von Basel mit rund 16 000 Einwohner/innen und zeichnet sich durch einen bürgernahen Service public aus. Die Gemeinde ist aktiv, setzt Akzente und nimmt eine Vorreiterrolle in der Region wahr. Sie ist ein wichtiger Teil der Kernstadt Basel, welche Anziehungspunkt für die trinationale Metropolregion ist. Die Verwaltung beschäftigt rund 220 Personen und ist in sechs Abteilungen gegliedert.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen in einem dynamischen, engagierten Umfeld in einer der grössten Baselbieter Gemeinden eine verantwortungsvolle Position. Zudem profitieren Sie von vorteilhaften Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung Umwelt Arbeitgeber: Baselland
Kontaktperson:
Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Umwelt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Umwelt- und Energiebranche tätig sind oder sogar bei der Gemeinde Binningen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Gemeinde Binningen im Bereich Umwelt und Energie. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetierung und Rechnungsführung vor. Da diese Aufgaben einen wichtigen Teil der Stelle ausmachen, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Stabsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die mit Umweltmanagement, Projektleitung oder ähnlichen Bereichen zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Ziele der Fachstelle beitragen kannst. Achte auf eine stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baselland vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Themen Umwelt, Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kommunikation und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung und Budgetierung zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um Ziele effizient zu erreichen.
✨Hebe deine administrative Kompetenz hervor
Da administrative Arbeiten ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Korrespondenz, Protokollführung und Rechnungsstellung zu berichten. Betone deine stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich.