Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und steuere unser Projektportfolio, löse Konflikte und unterstütze Projektleitende.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die Digitalisierung und agile Arbeitsformen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine lockere Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bring deine Ideen ein und profitiere von einem innovationsfreudigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung in der Bankbranche und im Projektmanagement sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Komm in ein Team, wo du als Mensch geschätzt wirst und der CEO einfach "John" ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabenbereich
Du…
- führst und steuerst das Projektportfolio der BLKB
- erkennst und löst Konflikte im Projektportfolio
- überwachst die laufenden Projekte und rapportierst an die Geschäftsleitung
- entwickelst die Projektmanagementmethodik und -governance weiter
- unterstützt Projektleitende als Coach und leitest eigene Projekte
Dein Profil
Du…
- besitzt einen Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss
- hast mehrjährige Erfahrung in der Bankbranche
- überzeugst durch fundiertes Know-how und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
- hast Erfahrung in der Projekt-Portfoliosteuerung und/oder Strategie-Arbeit
- kannst stufengerecht kommunizieren und weist ein gutes Verhandlungsgeschick auf
Was wir dir bieten
- Flexibel: Wir bekennen uns zu maximal flexiblen Arbeitszeitmodellen. Wir sind offen für Home Office und Remote Work, dein Arbeitspensum lässt sich anpassen und wir sorgen für dein erfolgreiches Comeback nach einer Auszeit oder der Babypause.
- Digital: Beim Megatrend Digitalisierung geben wir mächtig Gas. Wir treiben die Automatisierung unseres Geschäftsmodells voran, investieren in Technologien und passen unsere Organisation in Richtung agiler Arbeitsformen an.
- Ideenfreudig: Bei uns findest du ein innovationsfreudiges Klima vor und deine Ideen sind gefragt. Wir sind gross genug, um auch komplexe Themen anzupacken und gleichzeitig klein genug, damit du individuell viel bewegen und Wirkung erzielen kannst.
- Vorwärtsgerichtet: Wohl keine andere Bank bietet so viele Weiterbildungsmöglichkeiten wie wir. Das bestätigen unsere Mitarbeitenden mit sackstarken Punkten im Kriterium Weiterbildung auf Kununu.
- Locker: Unsere Kleidervorschriften sind ziemlich locker. Genauso wie der Umgang untereinander mit der herrlich unkomplizierten \“du\“-Kultur. Auch unser CEO ist für dich wie für alle anderen Kolleginnen und Kollegen einfach der \“John\“.
Hast du Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Daniel Kern (Human Resources)
Tel.
Für fachliche Auskünfte
Benjamin Hohler (Projekte & Prozesse)
Tel.
jidbfeca41ss jit0729ss jiy25ss
Projektportfoliomanager:in Arbeitgeber: Basellandschaftliche Kantonalbank

Kontaktperson:
Basellandschaftliche Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektportfoliomanager:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bankbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Projektportfoliomanagern und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess bei uns zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement und in der Bankbranche auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Konfliktlösung verdeutlichen. Überlege dir auch, wie du unsere Projektmanagementmethodik weiterentwickeln würdest.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position, indem du während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im aktuellen Projektportfolio oder nach den Erwartungen an die Rolle des Projektportfoliomanagers bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektportfoliomanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektportfoliomanager:in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Bankbranche hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Position Kommunikations- und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basellandschaftliche Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementmethodik
Da du als Projektportfoliomanager:in tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du die gängigen Projektmanagementmethoden und -techniken gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Konfliktlösungsfragen vor
In der Rolle wirst du Konflikte im Projektportfolio lösen müssen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du dabei kommuniziert und verhandelt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Innovationsfreude
Das Unternehmen legt Wert auf flexible Arbeitsmodelle und ein innovationsfreudiges Klima. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und innovativen Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und stufengerecht
Da die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen stattfinden wird, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse der Gesprächspartner verstehst.