Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zu Recycling und Trenntechnologien durch.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an innovativen Lösungen für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Chemie oder Chemieingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in Trennverfahren.
- Andere Informationen: Bevorzugte Praktikumsdauer von 3+ Monaten, 6+ Monate sind noch besser.
Intern, Research (006961) LOCATION SHANGHAI, CN COMPANY BASF Asia Pacific JOB ID 317701 Apply now » Evaluation and study on topics like resources recycling, distillation technology, advanced separation, etc; Simple simulation and calculation. oPreferred Internship Period – 3+ months internship (6+ months is preferred) oIntern attendance per week – 2 days+ oEducation Level, course major preferences – Chemical engineering or Chemistry related major (post-graduate), experience in distillation/separation is preferred. oTechnical Skills – Literature and technology research; Process and equipment simulation (e.g. Aspen Plus, EDR, HTRI); Data science is a plus 请时刻警惕任何可能的招聘欺诈行为!请注意,巴斯夫绝不会在任何情况下向候选人以任何形式收取任何费用 Apply now »
Intern, Research (006961) Arbeitgeber: BASF Asia Pacific
Kontaktperson:
BASF Asia Pacific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern, Research (006961)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei BASF zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie- und Ingenieurbranche, insbesondere in Bezug auf Ressourcenrecycling und Trenntechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Falls du Erfahrung mit Software wie Aspen Plus oder ähnlichen Programmen hast, bereite dich darauf vor, dies in einem praktischen Test oder Interview zu demonstrieren. Praktische Fähigkeiten sind oft entscheidend für technische Positionen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Literatur- und Technologieforschung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern, Research (006961)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über BASF und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Bereich Ressourcenrecycling und Trenntechnologien. Dies hilft dir, dein Interesse und Verständnis in deiner Bewerbung zu zeigen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Notenübersicht, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Chemie und deine spezifischen Fähigkeiten, wie z.B. Erfahrung mit Aspen Plus oder Datenwissenschaft, hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Asia Pacific vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Forschung und Chemie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Destillationstechnologie und Ressourcenrecycling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Softwaretools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwaretools wie Aspen Plus oder ähnlichen Programmen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.
✨Forschungsergebnisse präsentieren
Wenn du bereits an Forschungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, deine Ergebnisse und Erkenntnisse zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von BASF, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.