Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Laborarbeit und Büroaufgaben.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und lerne von Experten in deinem Fachgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bachelor oder Master in Chemie, Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Praktikumsdauer und Anwesenheit an mindestens 3 Tagen pro Woche erforderlich.
Lab Intern (006616) LOCATION SHANGHAI, CN COMPANY BASF Asia Pacific JOB ID 317302 Apply now » – Support routine lab work and office work. – Support lab for sample preparation and testing assistance. – Education Level (course major preferred): Bachelor or Master student, major in chemistry, material science or related. – Preferred Internship Period: 6-12 months. – Intern attendance per week: at least 3 days per week. 请时刻警惕任何可能的招聘欺诈行为!请注意,巴斯夫绝不会在任何情况下向候选人以任何形式收取任何费用 Apply now »
Lab Intern (006616) Arbeitgeber: BASF Asia Pacific
Kontaktperson:
BASF Asia Pacific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lab Intern (006616)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte von BASF in Shanghai. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die im Labor behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von BASF. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, wie der Auswahlprozess abläuft und was die Erwartungen an einen Praktikanten sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie und Materialwissenschaften beziehen. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Da eine Anwesenheit von mindestens 3 Tagen pro Woche gefordert ist, stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Intern (006616)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Studienrichtung: Da ein Bachelor- oder Masterstudium in Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich bevorzugt wird, solltest du deine akademischen Leistungen und relevante Kurse klar darstellen. Zeige, wie dein Studium dich auf die Aufgaben im Labor vorbereitet hat.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Labor oder in verwandten Bereichen hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Praktikumsstelle interessiert bist und was du zur BASF beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, mindestens 3 Tage pro Woche zu arbeiten und deine Motivation für eine 6-12 monatige Praktikumsdauer.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Asia Pacific vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Labor ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemie und Materialwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor arbeitet man oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Studienarbeiten geschehen.
✨Informiere dich über BASF
Es ist wichtig, dass du etwas über BASF und deren Projekte weißt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und über deren Forschungsschwerpunkte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Zeige, dass du motiviert bist, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen anzuwenden.