Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sport & Gesundheitszentrum mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BASF Coatings entwickelt innovative Beschichtungslösungen für globale Partner.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Home Office Optionen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf Gesundheit und Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Gesundheitsbereich mit Erfahrung in Ernährung und Gastronomie.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung, regelmäßiges Feedback und Zugang zu modernen Fitnessangeboten.
Im Bereich Coatings setzen wir auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung verschiedenster Beschichtungslösungen – von der angewandten Oberflächentechnik bis zur Fahrzeuglackierung. Wir fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um in global agierenden Teams die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Ergänzt wird dieses Portfolio durch „Beyond Paint Solutions“, welche mit innovativen Oberflächen neue Anwendungen ermöglicht.
Aufgaben
Unterstütze unser Team am Standort Münster im Sport & Gesundheitszentrum \“Freizeit\“ im Rahmen eines studienbegleitenden Praktikums für drei bis sechs Monate. Zu den Akteuren gehören neben dem Betriebssportverein der BASF Coatings e.V. mit 5 Mitarbeitenden (Oecotrophologen, Sportwissenschaftlern, Sport- und Gesundheitsmanagern) u.a. eine externe Praxis für Physiotherapie, die Sozial- und Lebensberatung der BASF-Stiftung und der Verein für Gesundheitssport u. Sporttherapie Münster e.V.
- Zu Beginn wirst du im Arbeitsteam des Projektes “Verpflegung für Mitarbeitende im Schichtdienst erweitern” bereits geplante Maßnahmen unterstützen und begleiten.
- Des Weiteren wirst du im Verlauf des Praktikums Einblicke in unsere Sport- und Gesundheitsangebote erhalten.
- Zu deinen Aufgaben gehört insbesondere die Weiterentwicklung von on-Demand-Angeboten im Bereich Ernährung.
- Es erwarten dich eine ausführliche Einarbeitung in die Aufgabengebiete sowie eine intensive Betreuung und regelmäßiges Feedback.
Profil
- Student:in im Bereich eines Gesundheitsstudiengangs mit dem Fokus Ernährung
- Nachweis von praktischen Erfahrungen im Gesundheits- oder Gastronomiebereich
- versiert im Umgang mit den IT-Standardanwendungen
- Kommunikationstalent, eine gute Arbeitsorganisation, Eigeninitiative sowie eine hohe Leistungsbereitschaft
Wir bieten
- Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback und Unterstützung deiner Weiterentwicklung
- Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Praktikumsvergütung – attraktive Vergütung abhängig von vorhandenen Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Home Office – je nach Einsatzort und -gebiet
- Work-Life – modernes Fitnessstudio sowie weitere Fitnessangebote vergünstigt nutzen und Pausen in unserem Betriebsrestaurant verbringen
STSM1_DE
Praktikum im Bereich Sport- und Gesundheitsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Coatings GmbH

Kontaktperson:
BASF Coatings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Sport- und Gesundheitsförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Sport- und Gesundheitsförderung haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ernährung und Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Praktikum relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Gesundheits- oder Gastronomiebereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Verpflegung für Mitarbeitende im Schichtdienst verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Sport- und Gesundheitsförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BASF Coatings. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Bereich Sport- und Gesundheitsförderung.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über praktische Erfahrungen im Gesundheits- oder Gastronomiebereich bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Bereich Ernährung und Gesundheit sowie deine praktischen Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Coatings GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf deine Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten wirst, insbesondere das Projekt 'Verpflegung für Mitarbeitende im Schichtdienst'. Zeige, dass du bereits Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung der on-Demand-Angebote im Bereich Ernährung beitragen kannst.
✨Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Gesundheits- oder Gastronomiebereich vor. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, in deinem Praktikum erfolgreich zu sein und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen aktiv zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Betone deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Gleichzeitig solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.