Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das Flüssigchromatographielabor und entwickle Methoden gemäß Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: BASF Coatings ist ein führendes Unternehmen in der Beschichtungstechnologie mit globalen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fitness-Studio und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von einer inklusiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Chemie-Ingenieurwesen und fundierte Kenntnisse in Flüssigchromatographie.
- Andere Informationen: Vielfältige lokale und globale Karrierechancen sowie ein starkes Netzwerk für Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Im Bereich Coatings setzen wir auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung verschiedenster Beschichtungslösungen - von der angewandten Oberflächentechnik bis zur Fahrzeuglackierung. Wir fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um in global agierenden Teams die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Ergänzt wird dieses Portfolio durch „Beyond Paint Solutions“, welche mit innovativen Oberflächen neue Anwendungen ermöglicht.
WAS SIE ERWARTET
Wir suchen Sie innerhalb der Chemischen Analytik der BASF Coatings in Münster als Spezialist:in für Flüssigchromatographie. Als Spezialist:in betreuen Sie das Labor für Flüssigchromatographie, wobei die etablierten Methoden die Gelpermeationschromatographie (GPC), die HPLC mit Massenspektrometrie sowie die Ionenchromatographie (IC) umfassen. Zu Ihren weiteren Aufgaben im Flüssigchromatographielabor gehört die Methodenentwicklung im Bereich der Flüssigchromatographie gemäß Kundenanforderungen sowie die Methodenvalidierung. Zusätzlich sind Sie im Labor für die Wartung und Reparatur der einzelnen Geräte sowie die Pflege der internen Datenbanken zuständig. Darüber hinaus sorgen Sie für die Erstellung von Analyseberichten und Qualitätsdokumenten (z.B. Betriebs- und Arbeitsanweisungen). Nicht zuletzt übernehmen Sie neben der fachlichen Leitung von Mitarbeitenden die Organisation des Laborbetriebs und beraten sowie kommunizieren intern mit den Auftraggebern und extern mit den Kunden.
WAS SIE MITBRINGEN
- erfolgreich abgeschlossenes Studium des Chemie-Ingenieurwesens oder der Chemie sowie fundierte analytische Kenntnisse mit Schwerpunkt Flüssigchromatographie
- zusätzliche Kenntnisse in der Gaschromatographie sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- gute Englischkenntnisse, die effektiv in der Kommunikation eingesetzt werden können
WAS WIR BIETEN
Wir bieten ein attraktives Tarifgehalt (Chemie NRW) mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie lukrative individuelle Benefits wie leistungsabhängige Erfolgsvergütungen, die Möglichkeit eine Zusatzzahlung in Freizeit umzuwandeln sowie ein Mitarbeiteraktienprogramm. Mit einer tariflichen Pflegezusatzversicherung bieten wir eine zusätzliche Absicherung. Für die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung bieten wir vielfältige lokale und globale Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. An unserem Standort in Münster gibt es ein betriebseigenes Fitness-Studio „Freizeit“ mit angeschlossener Physiotherapie-Praxis, festangestellte Werkärzte, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive einer Café-Bar, eine bilinguale Betriebs-KiTa „LackiKids‟ sowie ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“. BASF als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt steht für Diversität – wir sind stolz auf unsere Coatings Mitarbeitendennetzwerke WomenInCoatings und CultiConnect.
SO ERREICHEN SIE UNS
Chandery Thiel (Talent Acquisition), Tel.: +49 30 2005-58431 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch. Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie.
ÜBER UNS
Mehr über BASF Coatings GmbH erfährst du. Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Spezialist : in für Flüssigchromatographie (m / w / d) Arbeitgeber: BASF Coatings GmbH

Kontaktperson:
BASF Coatings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist : in für Flüssigchromatographie (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Chemischen Analytik oder bei BASF arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Flüssigchromatographie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei BASF einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und -validierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist : in für Flüssigchromatographie (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Flüssigchromatographie und analytische Chemie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Erfahrungen im Labor darlegst. Betone, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Coatings GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Methoden der Flüssigchromatographie vertraut, insbesondere GPC, HPLC und Ionenchromatographie. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Anwendungen dieser Techniken verstehst und wie sie in der Chemischen Analytik eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und -validierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Laborprozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Erkläre, wie du mit Kollegen und externen Partnern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.