Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Entwicklung und Vermarktung von Beschichtungslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Coatings mit globalen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Design fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik ist von Vorteil, aber keine Erfahrung nötig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bereich Coatings setzen wir auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung verschiedenster Beschichtungslösungen - von der angewandten Oberflächentechnik bis zur Fahrzeuglackierung. Wir fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um in global agierenden Teams die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Ergänzt wird dieses Portfolio durch „Beyond Paint Solutions“, welche mit innovativen Oberflächen neue Anwendungen ermöglicht.
Technische:r Sachbearbeiter:in Organische Abfälle (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Coatings GmbH

Kontaktperson:
BASF Coatings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Sachbearbeiter:in Organische Abfälle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der organischen Abfälle und Beschichtungslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Innovation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit organischen Abfällen und Beschichtungstechnologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Innovationen in der Beschichtungsindustrie. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Sachbearbeiter:in Organische Abfälle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische:r Sachbearbeiter:in für Organische Abfälle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Oberflächentechnik und Erfahrungen im Umgang mit organischen Abfällen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationsförderung im Bereich Coatings beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Coatings GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Beschichtungstechnologien und organische Abfälle. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit organischen Abfällen und technischen Sachbearbeitungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich 'Beyond Paint Solutions' oder wie das Team Innovationen fördert.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem global agierenden Team von großer Bedeutung sind.