Auf einen Blick
- Aufgaben: Steer your own tasks in a dynamic, international environment.
- Arbeitgeber: Join BASF Digital Solutions, a leader in innovative digital solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and a discounted job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team driving digital transformation and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or related fields with 6+ years experience required.
- Andere Informationen: Opportunity to work with cutting-edge technologies like Cloud Computing and Big Data.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN IM TEAM Wir bei Global Digital Services machen die Digitalisierung der BASF möglich. In agilen Teams entwickeln wir innovative, digitale Lösungen, machen Prozesse effizienter und schaffen neue, spannende Kundenerlebnisse und Geschäftswachstum. Wir stellen leistungsfähige IT zur Verfügung und bieten Know-how und Zugang zu zukunftsweisenden Technologien wie Cloud Computing, Blockchain oder Big Data. AUFGABEN Sie steuern selbstständig eigene Aufgaben, die viele Schnittstellen und ein hohes Maß an internationaler, regionaler oder organisationsübergreifender Koordination beinhalten. Dabei koordinieren und steuern Sie externe Mitarbeitende, einschließlich der Überwachung und Aufzeichnung der zugehörigen Tickets. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, das Management von Anwendungen, einschließlich Erweiterungen und Änderungen sowie den technischen Betrieb der Anwendungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Codequalität sowie des Anwendungslebenszyklus einschließlich des Release-Rollouts. Des Weiteren kommunizieren Sie komplexe, schwierige, kontroverse Informationen an eine heterogene Zielgruppe und verhandeln potenzielle Einwände sowie überzeugen durch Ihr Engagement die wichtigsten Stakeholder. Sie unterstützen eine globale User Community (Schulungen, Änderungen). Nicht zuletzt bereiten Sie GMP-Validierungen und die damit verbundenen Dokumente vor. QUALIFIKATIONEN abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Business SCM oder Informatik mindestens sechs Jahren Berufserfahrung Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Idealerweise Berufserfahrung in der Programmierung mit Python und PL/SQL (Oracle Datenbanken) Kenntnisse und Erfahrungen in Linux, Apache, Subversion, GIT, HTML, Repositorien, SAP PI/PO, Web Services Interfaces (SOAP, WSDL) und SAP-Modulen wie QM, SD und MM sind von Vorteil Erfahrung im Bereich der GMP-Dokumentation gute Konfliktfähigkeit sowie Konfliktbewusstsein und sehr gutes analytisches Denkvermögen hoher Einfluss auf die Erreichung von Kunden-, Betriebs-, Projekt- oder Servicezielen und Beeinflussung strategischer Entscheidungen innerhalb des Produktbereichs Teamplayer mit der Fähigkeit Ideen von Teammitgliedern zu unterstützen und die Zusammenarbeit fördern BENEFITS Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket sowie Jobrad Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing) Attraktive Vergütung sowie ein variabler Bonus ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Iris Christiane Kappeler, iris-christiane.kappelerbasf.com Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: . Die BASF Digital Solutions GmbH bietet der BASF-Gruppe weltweit innovative Lösungen für die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Als erfahrener Business Solution Provider schaffen wir einen zusätzlichen Mehrwert für die BASF, indem wir neue Geschäftsmodelle mit digitalen Technologien entwickeln und die Effizienz und Effektivität der Prozesse durch IT und digitale Lösungen steigern. Mehr über die BASF Digital Solutions GmbH erfahren Sie unter: on.basf.com/DigitalServices Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
BASF Digital Solutions GmbH | Senior Specialist Digitalization Production Lab Information Management Systems (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Digital Solutions GmbH
Kontaktperson:
BASF Digital Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BASF Digital Solutions GmbH | Senior Specialist Digitalization Production Lab Information Management Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BASF oder im Bereich Digital Solutions arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und spezifische Technologien wie Cloud Computing und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der BASF einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, schwierige technische Konzepte so zu erklären, dass sie für verschiedene Zielgruppen nachvollziehbar sind – das wird dir in der Rolle sehr helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BASF Digital Solutions GmbH | Senior Specialist Digitalization Production Lab Information Management Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die BASF sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse (insbesondere in Python und PL/SQL) sowie Erfahrungen mit den genannten Technologien klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs geschehen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Digitalisierung und im Management von Anwendungen. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Digital Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in der Produktion verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung, im Projektmanagement und in der Koordination von Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten auch deine Konfliktfähigkeit und analytisches Denkvermögen zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du komplexe Informationen an verschiedene Zielgruppen kommunizieren musst, übe, wie du technische Details einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und mögliche Einwände zu verhandeln.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen
Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen, insbesondere in Bezug auf Cloud Computing, Big Data und andere relevante Technologien. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich weiterentwickeln möchtest.