Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und unterstütze das Küchenteam in einem A la carte-Restaurant.
- Arbeitgeber: BASF Gastronomie bietet kulinarische Erlebnisse und exzellente Weine in einem stilvollen Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle neue Rezepte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
WILLKOMMEN IM TEAM
Ob tagen, feiern, übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen – die BASF-Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Wir stehen für Vielfalt, Genuss und Qualität und suchen clevere Köpfe mit frischen Ideen. Von Koch-Profis und Servicekräften über Eventmanager, Kaufleute und Technik-Asse bis hin zu echten Wein-Experten: unsere Herzen schlagen für Erlebnisse mit dem gewissen Extra.
Was uns jetzt noch fehlt sind Sie.
AUFGABEN
Jeder Topf braucht den richtigen Deckel. Sie möchten Menschen mit Ihrem Kochhandwerk eine Freude bereiten? Sie sind detailverliebt bis in die Fingerspitzen und haben Service im Blut? Sie suchen spannende Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Konditionen, moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze in einem engagierten und kollegialen Arbeitsumfeld? Dann werden Sie hier bestimmt schnell fündig:
- In Ihrer neuen Position sind Sie Teil des Küchenteams im A la carte-Restaurant, dort bringen Sie Ihre Kreativität bei der Zubereitung von Fleisch- und Fischgerichten sowie Saucen und Fonds ein.
- Sie überwachen und kontrollieren die Lagerbestände
- Außerdem werden Sie in die Planung von kulinarischen Sonderaktionen einbezogen.
- Das konzentrierte Arbeiten unter Berücksichtigung der bestehenden Arbeitssicherheitsvorschriften sowie die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und Qualitätsstandards im Bereich der Küche sind für Sie selbstverständlich.
- Zusätzlich unterstützen und vertreten Sie die Junior Küchenleiterin.
QUALIFIKATIONEN
- abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in einer ähnlichen Position in der gehobenen Gastronomie
- umfangreiches Fachwissen über Fleisch- und Fischgerichte, verschiedene Saucen und deren Zubereitungstechniken
- Kreativität und Fähigkeit, neue Rezepte zu entwickeln und bestehende zu verbessern
- sorgfältige sowie team- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft, Vertretungsaufgaben zu übernehmen
BENEFITS
- Unterstützung unserer Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Maßnahmen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- faire Vergütung über den marktüblichen Tarifen der Gastronomie
- Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge
- Jahresprämie (100% eines monatlichen Tarifentgelts)
- Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld
- Zuschuss zum Jobticket
- geregelte Arbeitszeiten, z.B. in Vollzeit eine 40 Std Woche auf Basis von 5 Arbeitstagen
- Gleitzeitkonto, 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
ÜBER UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder der Stelle? Wenden Sie sich an Susanne Reddmann (she/her Talent Acquisition im Berliner Büro) Tel: (0) oder
Die BASF Gastronomie ist ein Ort, an dem kulinarische Erlebnisse, exzellente Weine und stilvolles Ambiente aufeinandertreffen. Unser Ziel ist es, Mitarbeitende, Nachbarn, Kunden und neugierige Besucher am Standort Ludwigshafen rundum glücklich zu machen. Unsere vielseitigen kulinarischen Highlights reichen von den beeindruckenden Weinen in unserem Weinkeller, der zu den größten in ganz Deutschland gehört, bis hin zu den neu interpretierten regionalen Klassikern, die von unseren Küchenprofis mit raffiniertem Geschmack zubereitet werden. Wir bieten gehobene Küche in einem ansprechenden Ambiente, aber auch 10 Kantinen, die täglich von etwa 7.000 Mitarbeitenden besucht werden.
Mehr über die Gastronomie der BASF erfahren Sie unter:
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier:
Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik als Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Gastronomie GmbH
Kontaktperson:
BASF Gastronomie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik als Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei BASF. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich der Fleisch- und Fischzubereitung. Zeige in Gesprächen, dass du kreativ bist und neue Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit kulinarischen Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle als Chef de Partie bei BASF anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik als Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine spezifischen Fähigkeiten als Chef de Partie hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und dein Fachwissen zu den Anforderungen der BASF-Gastronomie passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin sowie deine Kenntnisse in der Zubereitung von Fleisch- und Fischgerichten.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Gastronomie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Chef de Partie viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fleisch- und Fischgerichten sowie deren Zubereitungstechniken vorbereiten. Überlege dir auch kreative Rezepte, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft, die Junior Küchenleiterin zu unterstützen und Vertretungsaufgaben zu übernehmen.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die geltenden Hygienevorschriften und Arbeitssicherheitsstandards kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist
Die BASF Gastronomie sucht nach kreativen Köpfen. Überlege dir, wie du bestehende Rezepte verbessern oder neue kulinarische Ideen entwickeln könntest, und präsentiere diese im Interview.