Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe automatisierte Anlagen einzurichten und zu warten.
- Arbeitgeber: BASF ist ein global führendes Chemieunternehmen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem vielfältigen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und großes Interesse an Physik und Technik.
- Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich.
ÜBER UNS
An ihrem Standort in Grenzach, dem BASF-Kompetenzzentrum für UV Filter, betreibt die BASF Grenzach GmbH die globale Entwicklung, den Technischen Service sowie die Produktion von innovativen UV-Filtern, die in Sonnencremes, in Kosmetika und Körperpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Am Standort befinden sich zudem die globale Entwicklung und der Technische Service für antimikrobielle Wirkstoffe. Mehr über die BASF Grenzach GmbH erfahren Sie unter: BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Kein Gerät ist vor Dir sicher, denn erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, gibst Du Ruhe. Mathe und Physik sind Deine Lieblingsfächer? Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau? Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik richten komplexe und rechnergesteuerte Anlagen ein, die wir zur Herstellung kosmetischer Inhaltsstoffe benötigen. Wie? Das erfährst Du bei BASF während Deiner Ausbildung. Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten - lass Dich mitreißen und bewege Dich in Richtung Automatisierung. Gestalte Deine Zukunft selbst - mit einem Knopfdruck!
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
- Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen
- Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Testen von Automatisierungssystemen
- Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen
- Feststellen und Beheben von Störungen
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens eine gute Mittlere Reife
- großes Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie für die Funktionsweise von Geräten
- exaktes, analytisches Denken
- motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten
DAS BIETEN WIR
- eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen
- attraktive Vergütung – du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- ein interessantes Arbeitsumfeld und eine Kooperation mit einem anderen Chemieunternehmen
- Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung bei uns einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum oder zur Industriemeister:in oder zum oder zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. Lass Dich nicht aufhalten und werde ein Teil des Wandels.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT
Bewerbungsstart: ab Anfang August 2024
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS
- Online-Test von zu Hause aus
- Eignungstest vor Ort bei der BASF
- Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
- werksärztliche Untersuchung
- Zusage und Vertrag
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.
KONTAKT
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Gerne kannst du dich bei Corinna Granterath (Talent Acquisition) melden.
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: BASF Grenzach GmbH
Kontaktperson:
BASF Grenzach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BASF Grenzach GmbH und ihre Produkte, insbesondere über UV-Filter und antimikrobielle Wirkstoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die das Unternehmen vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischst. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsplattformen, um dein Wissen zu vertiefen und sicherzustellen, dass du die grundlegenden Konzepte beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Beispiele für deine Motivation zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs über deine persönlichen Stärken und Schwächen zu sprechen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein genaues Arbeiten konkret unter Beweis stellen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BASF Grenzach GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und deren Werte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik in Verbindung stehen.
Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Grenzach GmbH vorbereitest
✨Sei neugierig und offen
Zeige während des Interviews deine Neugierde für die Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Stelle Fragen zu den Projekten und Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und grundlegenden elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten in einem globalen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Schulprojekte oder andere Gruppenaktivitäten geschehen.
✨Zeige deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der BASF Grenzach GmbH besonders anspricht. Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen wird positiv wahrgenommen.