Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects in Supply Chain Performance Measurement and provide data-driven solutions.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a strong focus on sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, flexible hours, childcare options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Join a diverse team, work on impactful projects, and grow your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business or Supply Chain, with experience in data analysis and SAP systems.
- Andere Informationen: Be part of a global team that values inclusion and equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektmanager Supply Chain Performance Measurement (m/w/d)
LOCATION: Ludwigshafen am Rhein
COMPANY: BASF SE
JOB FIELD: Inhouse Consulting
JOB CONDITIONS: Unbefristet
JOB ID: 113655-de_DE
WILLKOMMEN BEI UNS
Willkommen bei der Supply Chain Beratung der BASF! Wir konzentrieren uns auf strategische Inhouse-Projekte, welche die effektive Transformation unserer Lieferketten vorantreiben. Unser Team arbeitet an einem breiten Spektrum spannender Projekte zu Themen wie Nachhaltigkeit, Lieferkettenstrategien sowie Agilität und Resilienz.
Wir beraten unsere internen Kunden zur gesamten Wertschöpfungskette der BASF, von Basischemikalien bis hin zu spezifischen Anforderungen. Wenn Sie zu uns kommen, können Sie mit uns wachsen: Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und unterstützen Sie aktiv bei Ihrer beruflichen Entwicklung in der BASF.
Wir sind stolz auf unseren starken Teamgeist und schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg: Wir schätzen eine Vielzahl von Hintergründen und Perspektiven, um unsere Zusammenarbeit zu bereichern, neue Ideen zu entwickeln und unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten.
WAS SIE ERWARTET
Als Projektmanager in unserer Einheit Supply Chain Performance Measurement unterstützen Sie Projekte im BASF Inhouse Consulting sowie in den Unternehmensbereichen, indem Sie Ihr fundiertes Wissen über Supply Chain KPI-Konzepte und -Berechnungen einsetzen und projektspezifische Daten bereitstellen.
Sie agieren eigenständig als Application Owner eines bestimmten Reporting-Bereichs und tragen die volle Verantwortung für die Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung der globalen Supply Chain Key Performance Indikatoren und Reporting-Inhalte.
Darüber hinaus arbeiten Sie selbstständig und gemeinsam mit dem globalen BASF Inhouse Consulting Team an komplexen Projekten und liefern den BASF-Einheiten wirkungsvolle Lösungen auf Basis Ihres spezifischen Know-hows in Supply Chain Key Performance Indicator Konzepten, Berechnungen und/oder angeforderten Daten sowie mit Ihren Kenntnissen über moderne Reporting Tools.
Dazu gehört auch, dass Sie Verbesserungspotenziale identifizieren und das Management-Team nachdrücklich und zuverlässig beraten. In allen Projektphasen kommunizieren Sie offen und klar mit allen Beteiligten. Sie tauschen aktiv Wissen, bewährte Verfahren und Fachkenntnisse mit Mitarbeitern und Kollegen aus und geben Erkenntnisse, Wissen und Methoden aus Projekten weiter.
WAS SIE MITBRINGEN
Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain oder einem verwandten Bereich
mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Bereich
Berufserfahrung als Analytiker:in mit fortgeschrittenen Kenntnissen in der Datenextraktion, -manipulation und -visualisierung
präziser Arbeitsstil bei der Datenerfassung und -analyse sowie ausgezeichnete Kenntnisse von SAP-basierten Systemen und MS Office
starke Kundenorientierung und fließende Kommunikationsfähigkeiten auf Englisch und Deutsch
Fähigkeit, bei komplexen Themen den Überblick zu behalten, aufgeschlossene und integrative Haltung, zuverlässiger Teamplayer
WAS WIR BIETEN
Hybrid Work: ortsunabhängiges Arbeiten (definierte Mindestanzahl an Bürotagen in Ludwigshafen).
Work-Life-Balance: Kinderbetreuungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und -modelle, Gesundheitsförderung und vieles mehr.
Weiterentwicklung: Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz: ehemalige Berater:innen sind weltweit auf allen Hierarchieebenen innerhalb der BASF zu finden.
Networking: Sichtbarkeit im Top-Management und eine Vielzahl von strategischen Projekten mit Bezug zur Nachhaltigkeit ebnen den Weg für eine Management-Karriere in der Industrie.
SO ERREICHEN SIE UNS
LAVINIA MADER (Talent Acquisition), , beantwortet gerne Ihre Fragen für diese Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier:
Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess .
ÜBER UNS
Erfahren Sie mehr über BASF Management Consulting auf Supply Chain Consulting (basf.com). Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar.
Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus.
Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: .
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager Supply Chain Performance Measurement (m/w/d) Arbeitgeber: BASF-Gruppe

Kontaktperson:
BASF-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Supply Chain Performance Measurement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BASF oder im Supply Chain Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten KPI-Konzepte und Reporting-Tools Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenanalyse und Reporting vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verbesserungspotenziale identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektmanager ist es wichtig, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Austausch mit anderen bist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Supply Chain Performance Measurement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BASF SE und deren Supply Chain Consulting. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und deine Kenntnisse in KPI-Konzepten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektmanager geeignet bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Reporting-Tools hervor.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain KPIs
Mach dich mit den wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) im Supply Chain Management vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Auswirkungen sie auf die Effizienz und Effektivität von Projekten hatten.
✨Bereite dich auf Datenanalysen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenextraktion und -visualisierung hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir, wie du komplexe Daten in verständliche Berichte umwandeln kannst und bringe Beispiele für Tools mit, die du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, klar und offen zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen und Analysen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Feedback konstruktiv zu diskutieren.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung hervorheben
Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist und über starke Kundenorientierung verfügst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist, um Lösungen zu entwickeln.