Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Notfallversorgung und medizinische Betreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und das Wohlbefinden in einer innovativen Produktionsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Unser Werkrettungsdienst übernimmt die notfallmedizinische Versorgung von Mitarbeitenden, Kunden sowie Besuchern am Standort Ludwigshafen. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges ist die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Teams. Dafür steht unser professioneller Werkrettungsdienst mit modernster Ausstattung, neuer Rettungswache und Medical Center sowie seinem engagierten Team von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sowie Notärztinnen und Notärzten.
In unserem Team übernehmen Sie Verantwortung in Notfallsituationen, die in einer chemischen Produktionsumgebung, aber auch außerhalb des Werks auftreten können.
- In Ihrer neuen Position übernehmen Sie die professionelle Notfallversorgung und medizinische Betreuung unserer ca. 35.000 Mitarbeitenden am Standort Ludwigshafen. Dazu gehört auch das medizinische Großschadensmanagement bei MANV-Lagen.
- Sie unterstützen unsere Site Clinic bei Gesundheitsaktionen, Impfkampagnen und der medizinischen Versorgung unserer Mitarbeiter:innen.
- Die aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und mögliche Zusammenarbeit in unserem Trainings- und Simulationszentrum rundet Ihr Einsatzspektrum ab.
WAS SIE MITBRINGEN
- abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter:in bzw. staatlich anerkannte:r Notfallsanitäter:in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung
- rettungsdienstliche Zusatzqualifikationen wie z.B. organisatorische:r Leiter:in, Praxisanleiter:in, Desinfektor:in, Beauftragte:r für Medizinprodukte, Qualitätsmanager sowie Ausbilder:in für Erste-Hilfe von Vorteil
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- vertraut im Umgang mit MS-Office sowie medizinischer Terminologie
- Freude am Umgang mit Patienten und Patientinnen
- teamorientierte, verantwortungsbewusste und stressresistente Arbeitsweise
- Tagdienststelle mit der Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst: 4er-Wechselschicht
WAS WIR BIETEN
- Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag zuzüglich tariflicher Zulagen und Schichtzulagen, tarifliche Jahresleistung sowie Urlaubsgeld
- Tariflicher Zukunftsbeitrag
- Firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
SO ERREICHEN SIE UNS
- Silke Pudicke (Talent Acquisition), Tel.: -58449 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch
- Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie
ÜBER UNS
Die BASF Jobmarkt GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF in Ludwigshafen am Rhein und besteht aus den Geschäftsfeldern Zeitarbeit und Ausbildungsverbund. Sie werden während Ihres Einsatzes in einer Einheit der BASF SE eingesetzt.
Die BASF SE ebenfalls mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Notfallsanitäter:in / Desinfektor:in für medizinische Versorgung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter:in / Desinfektor:in für medizinische Versorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Notfallmedizin und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Werkrettungsdienstes in einer chemischen Produktionsumgebung. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsumgebung verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem Notfall auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten im Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallmedizin ist Zusammenarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter:in / Desinfektor:in für medizinische Versorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Berufsausbildung als Notfallsanitäter:in und zusätzliche Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team bei BASF qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Patienten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Notfallszenarien vor
Da die Position als Notfallsanitäter:in eine schnelle Reaktion in Notfällen erfordert, solltest du dich auf typische Notfallszenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen handeln würdest und welche medizinischen Maßnahmen du ergreifen könntest.
✨Kenntnisse über medizinische Terminologie
Stelle sicher, dass du mit medizinischer Terminologie vertraut bist, da dies in der Kommunikation mit Kollegen und bei der Patientenversorgung entscheidend ist. Du könntest einige Fachbegriffe lernen und deren Bedeutung verstehen, um im Interview sicherer aufzutreten.
✨Teamarbeit betonen
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine teamorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BASF und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.