Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen in der Elektrolyse.
- Arbeitgeber: BASF ist ein globaler Chemiekonzern mit Fokus auf nachhaltige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder Maschinenbau, Erfahrung in der Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld sind garantiert.
Job Description
Produktionsfachkraft Chemie für Anlagenbedienung – Elektrolyse (m/w/d)\\n\\n\\nWILLKOMMEN BEI UNS\\n\\nBei BASF Monomers produzieren und entwickeln wir weltweit Produkte, die im Mittelpunkt unseres täglichen Lebens stehen. Unser breites Portfolio an Isocyanaten, Polyamiden, Basischemikalien und anorganischen Spezialitäten wird in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, von der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie bis hin zur Holzverarbeitung und Life Science. Unser ständig wachsendes Portfolio an innovativen, nachhaltigen und kohlenstoffarmen Produkten hilft unseren Kunden, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Um für unsere Kunden der Partner ihrer Wahl zu sein, glauben wir, dass der Beitrag jedes einzelnen Mitarbeitenden wichtig ist. Deshalb ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, nach Spitzenleistungen zu streben, und helfen ihnen, ihr volles Potenzial zu entfalten.\\n\\n\\nWAS SIE ERWARTET\\n\\nUnsere Einheit Electrolysis I stellt Basischemikalien her, die vorrangig der Produktionssicherung am Standort dienen und Anwendung in verschiedensten Branchen finden, z. B.
bei der Herstellung von Pflanzschutzmitteln, Medikamenten und Biodiesel. Werden Sie für die nächsten zwei Jahre Teil unserer Einheit!\\n\\n * Bei uns können Sie anpacken! Sie bedienen, überwachen und reinigen unsere Produktionsanlagen.\\n * Damit unsere Anlagen optimal laufen, kontrollieren Sie den Betriebszustand der Anlagen und führen Produktkontrollen durch.\\n * In Ihrem Verantwortungsbereich bereiten Sie Instandhaltungsarbeiten vor und halten stets alle relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften ein.\\n * Dabei achten Sie auf Gefahrenpotenziale und melden diese Ihre:n Vorgesetzte:n.\\n\\n\\nWAS SIE MITBRINGEN\\n\\n * abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Maschinen- und Anlagenführer:in\\n * alternativ: technische oder handwerkliche Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Produktionserfahrung in der chemischen Industrie\\n * Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen sowie körperliche Belastbarkeit und handwerkliche Fähigkeiten\\n * Bereitschaft zur Arbeit in 12-Stunden-Wechselschicht sowie Atemschutztauglichkeit\\n * Verantwortungsbewusstsein für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sowie gute Deutschkenntnisse\\n * Angehörige von Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl.
zugehöriges Zusatzblatt mit.\\n\\n\\nWAS WIR BIETEN\\n\\n * attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag zuzüglich tariflicher Zulagen und Schichtzulagen, tarifliche Jahresleistung sowie Urlaubsgeld\\n * tariflicher Zukunftsbeitrag\\n * firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung\\n * Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit\\n * inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen\\n * Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge\\n\\n\\nSO ERREICHEN SIE UNS\\n\\n * Nina Schülzke (Talent Acquisition),, Tel.: +49 30 2005 58790 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen buchen.\\n * Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch\\n * Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie\\n\\n\\nÜBER UNS\\n\\nDie BASF Jobmarkt GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF in Ludwigshafen am Rhein und besteht aus den Geschäftsfeldern Zeitarbeit und Ausbildungsverbund. Sie werden während Ihres Einsatzes in einer Einheit der BASF SE eingesetzt.\\n\\n\\nDie BASF SE ebenfalls mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar.
Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert.
Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: .\\n\\n\\nVielfalt ist unsere größte Stärke!\\n\\nGestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.\\n\\nUnd übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.
Produktionsfachkraft Chemie für Anlagenbedienung - Elektrolyse (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie für Anlagenbedienung - Elektrolyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die bei BASF verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Elektrolyseprozesse und der Sicherheitsvorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BASF können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und deinen handwerklichen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Arbeit in der chemischen Produktion unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität. In der chemischen Industrie ist es wichtig, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das oft unvorhersehbare Anforderungen stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie für Anlagenbedienung - Elektrolyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF Monomers und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsfachkraft Chemie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie BASF konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation in der Produktion verstehst.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheits- und Umweltvorschriften eine große Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du Sicherheitsstandards eingehalten oder Gefahrenpotenziale erkannt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Anlagen optimiert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.