Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Berufen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 520 Euro monatlich, 30 Tage Urlaub und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Workshops und Teamevents, während du deine Fähigkeiten entwickelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und unter 25 Jahre alt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erlebe einen schnellen Auswahlprozess.
Programm Start in den Beruf (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2025 (1 Jahr(e)) REFERENZCODE 103848-de_DE Jetzt bewerben » ELEMENTE DEINES PROGRAMMJAHRES Du brauchst Unterstützung auf dem Weg zur Ausbildung? Kein Problem. Mit unseren einjährigen Start-Programmen machst du dich fit für deine Ausbildung und schaffst den Start in den Beruf. Das Programm \“Start in den Beruf\“ bieten wir in vier verschiedenen Varianten an: Es gibt die Startprogramme Produktion (Zielausbildung: Chemikant:in), Metall- (Zielausbildung: Anlagenmechaniker:in „plus“) oder Elektrotechnik (Zielausbildung: Elektroniker:in für Automatisierungs- bzw. Betriebstechnik). In dem Startprogramm Berufsorientierungen hast du die Chance, die oben genannten Berufsfeldern in der BASF kennenzulernen, bevor du entscheidest, in welche Richtung es geht. Bewirb dich für das Programm und wir finden zusammen das passende Angebot. Gerne kannst du in deinen Unterlagen einen Wunsch angeben. Alles Wissenswerte zum Programm findest du hier: https://on.basf.com/PSB DAS BIETEN WIR eine auf deine Wunschausbildung angepasste Vorbereitung bzw. Berufsorientierung Praxis von Anfang an – betriebliche Einsatzphasen in der BASF Workshops, Teamevents, den Besuch einer Berufsschule sowie eine individuelle Betreuung, die deine persönlichen, sozialen und schulischen Fähigkeiten stärken Erlernen erster fachlicher Grundfertigkeiten deiner Wunschausbildung Das erste eigene Geld: 520 Euro monatlich plus Urlaubsgeld, eine tariflich vereinbarte Jahresprämie und ein Zuschuss zum Job-Ticket 30 Tage Urlaub sehr gute Chancen im Anschluss direkt in eine Ausbildung zu starten Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community! DAS BRINGST DU MIT mindestens die Berufsreife / den Hauptschulabschluss du bist jünger als 25 Jahre Spaß am praktischen Arbeiten Motivation und Engagement für die Programme Produktion und Metalltechnik sind körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen und sicheres Farbsehvermögen Voraussetzung für das Programm Elektrotechnik ist ein sicheres Farbsehvermögen notwendig PROGRAMM GESCHAFFT – WAS DANN ? Das Programm ist der Start, die Ausbildung das Ziel! Mit einem erfolgreichen Anlaufjahr hast du die besten Chancen für eine Ausbildung bei der BASF. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Notensind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher ersteinmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.Bitte nutze unsere Online-Bewerbung https://on.basf.com/ProgrammStartindenBeruf , um dich für Start in den Beruf zu bewerben. DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Eignungstest vor Ort bei der BASF2. Video-Interview3. werksärztliche Untersuchung4. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess dauert ungefähr 50 Tage bis zur Zusage. KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du Laura Beltempo gern unter Tel.: +49 30 2005-59842 + E-Mail: laura-rebecca.beltempo@basf.com erreichen oder buche dir HIER einen Termin. ÜBER UNS Die BASF Jobmarkt GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF in Ludwigshafen am Rhein und besteht aus den Geschäftsfeldern Zeitarbeit und Ausbildungsverbund. Sie werden während Ihres Einsatzes in einer Einheit der BASF eingesetzt. Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programm Start in den Beruf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen zu informieren, die im Programm angeboten werden. Überlege dir, welche Richtung dich am meisten interessiert und bereite dich darauf vor, deine Motivation in Gesprächen zu erläutern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit den typischen Inhalten und Anforderungen vertraut machst. Es kann hilfreich sein, Übungsaufgaben zu lösen oder sich mit anderen Bewerbern auszutauschen, um ein Gefühl für den Testablauf zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, im Video-Interview deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für das Programm zu zeigen. Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig gestellt werden könnten, und übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über BASF und deren Werte, um im Auswahlprozess zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Zeige Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Innovation, die für BASF wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm Start in den Beruf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Programm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Programm 'Start in den Beruf' informieren. Besuche die Webseite von BASF und schaue dir die verschiedenen Varianten des Programms an, um zu verstehen, welche am besten zu dir passt.
Persönliche Motivation: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine persönliche Motivation klar darzustellen. Erkläre, warum du an diesem Programm interessiert bist und was dich an der angestrebten Ausbildung reizt. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Programme relevant sind. Wenn du praktische Erfahrungen oder besondere Interessen hast, die mit den Ausbildungsrichtungen (Produktion, Metalltechnik, Elektrotechnik) zusammenhängen, erwähne diese unbedingt.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Online-Bewerbung auf der BASF-Webseite, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt eingereicht werden. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen BASF und das Programm 'Start in den Beruf'. Verstehe die verschiedenen Ausbildungsrichtungen und überlege dir, welche am besten zu dir passt.
✨Zeige deine Motivation
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für praktische Arbeit und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Erkläre, warum du dich für dieses Programm bewirbst und was du dir davon erhoffst.
✨Präsentiere deine Persönlichkeit
Da die Persönlichkeit im Vordergrund steht, sei authentisch und offen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Lass deine individuelle Note durchscheinen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Programm und die Erwartungen zu erfahren.