Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei strategischen Finanzierungsentscheidungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BASF, das gröĂte Chemieunternehmen weltweit mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Teil des BASF-Teams, spannende Aufgaben und vielfÀltige Einblicke in die Finanzwelt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzen in einem dynamischen und interdisziplinÀren Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen und analytische FĂ€higkeiten.
- Andere Informationen: VielfÀltige Karrierechancen und Workshops zur persönlichen Entwicklung.
STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE
UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH
REFERENZCODE 129507-de_DE
WILLKOMMEN BEI UNS
Bei Corporate Finance@BASF sehen wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem Lösungen. Wir denken strategisch und innovativ, packen an und setzen um. Dabei haben wir immer unsere GeschĂ€ftspartner vor Augen und Trends in Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick. Unsere Aufgaben sind vielfĂ€ltig: Mergers & Acquisitions, Finanzierung, das Aufbereiten von Finanzdaten, das Management von Finanzrisiken oder die Beratung des Vorstandes bei wirtschaftlichen Entscheidungen sind fĂŒr uns das kleine Einmaleins. Im Austausch mit unseren global vernetzten Communities entwickeln wir unsere Prozesse kontinuierlich weiter.
WAS SIE ERWARTET
Unsere Einheit Financing Subsidiaries & Joint Venture sucht Sie als UnterstĂŒtzung ab Februar 2026 fĂŒr 6 Monate. Sie unterstĂŒtzen das Team bei der Ausarbeitung und Implementierung von strategischen Finanzierungsentscheidungen. Zudem arbeiten Sie an unterschiedlichen Projekten aus den Bereichen Finanzierung, M&A sowie Digitalisierung mit. Eine weitere Aufgabe ist die DurchfĂŒhrung von betriebswirtschaftlichen Analysen.
WAS SIE MITBRINGEN
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen
- starke AffinitÀt zu Zahlen und Systemen sowie ausgeprÀgte analytische FÀhigkeiten
- idealerweise erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder studienbegleitender TĂ€tigkeiten
- versierter Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel und PowerPoint
- sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
WAS WIR BIETEN
Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und ĂŒbernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinĂ€ren Arbeitsumfeld. ErgĂ€nzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie FĂŒhrungen oder Workshops an, um BASF nĂ€her kennen zu lernen. So gewinnen Sie vielfĂ€ltige Einblicke und Erfahrungen bei dem gröĂten Chemieunternehmen weltweit.
SO ERREICHEN SIE UNS
Laura Deland (Talent Acquisition), laura.deland@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58168 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
ĂBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht fĂŒr Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den groĂen Consumer-MĂ€rkten der Welt vertreten. Als gröĂtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfĂ€ltige Karrierechancen fĂŒr Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in ĂŒber 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prĂ€gen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen AktivitĂ€ten engagiert. Mehr ĂŒber die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Vielfalt ist unsere gröĂte StĂ€rke! Gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Werkstudent Financing Subsidiaries & Joint Ventures (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent Financing Subsidiaries & Joint Ventures (m/w/d)
âšNetzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprÀch zu kommen. Besuche Events, Messen oder Workshops und sprich mit den Menschen dort. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Werkstudentenstellen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
âšBereite dich auf GesprĂ€che vor!
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem VorstellungsgesprĂ€ch gehst. Ăberlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefĂ€llt, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent Financing Subsidiaries & Joint Ventures (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Zeig uns, warum du die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. ErzÀhl uns von deinen praktischen Erfahrungen im Finanzbereich und wie du analytische FÀhigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. So sehen wir sofort, dass du zu uns passt!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂŒber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur von BASF. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitrĂ€gt.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Finanzierung und M&A arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzierungsmodellen und betriebswirtschaftlichen Analysen vorbereiten. Ăbe, deine Gedanken klar und strukturiert zu prĂ€sentieren.
âšNutze Beispiele aus deiner Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine analytischen FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und diese in die neue Rolle einbringen kannst.
âšStelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten wĂŒrdest. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie BASF die Digitalisierung vorantreibt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.