Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)
Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)

Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Energieversorgung des größten Chemieareals Europas kennen und arbeite an spannenden Optimierungsprozessen.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen in der Metropolregion Rhein Neckar.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, individuelle Betreuung und Raum für eigene Ideen von Tag eins.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energietransformation bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energiewirtschaft; erste Erfahrungen mit Kraftwerksanlagen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – gestalte mit uns die Zukunft!

Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH REFERENZCODE 126156-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET Als Werkstudent:in arbeiten Sie sich intensiv in die Strukturen unseres Energieverbunds am Standort Ludwigshafen ein und lernen, wie die Energieversorgung des größten zusammenhängenden Chemieareals Europas funktioniert. Dabei konzentrieren Sie sich insbesondere auf das Zusammenspiel unserer Erzeugungseinheiten, die Strom und Dampf für den Standort bereitstellen. Gemeinsam mit unseren Expert:innen analysieren, verstehen und modellieren Sie die Energieflüsse und technischen Abläufe im Energieverbundmanagement. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Optimierungsprozesse, die zur kostenoptimalen Gestaltung der Energieversorgung beitragen. Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement begleiten Sie zukünftige Anpassungen und leisten so einen aktiven Beitrag zur Energietransformation der BASF SE. WAS SIE MITBRINGEN aktives Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erste Berührungspunkte mit Kraftwerksanlagen von Vorteil Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen zur Datenanalyse und Programmierkenntnisse sind wünschenswert exzellente Auffassungsgabe und Fähigkeit komplexe Prozesse und Datensätze zu strukturieren selbstständige, motivierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch WAS WIR BIETEN Sie sind vom ersten Tag an Teil des hochmotivierten, eng zusammenarbeitenden BASF-Teams. Dabei übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, deren Ergebnisse direkt in die produktive Nutzung innerhalb des Konzerns einfließen. Von Beginn an werden Sie durch unsere Fachexpert:innen persönlich und individuell betreut und eingearbeitet. Sie profitieren von einem Arbeitsumfeld, das Ihre Weiterentwicklung fördert und Ihnen Raum für eigene Ideen lässt. SO ERREICHEN SIE UNS Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition), juliane.mierke@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58922 beantwortet gerne eure Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier . Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen. Jetzt bewerben »

Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in im Energiemanagement die Möglichkeit bietet, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu werden. Hier profitieren Sie von einer individuellen Betreuung durch Fachexpert:innen, einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert, sowie von der Chance, aktiv an der Energietransformation eines der größten Chemieareale Europas mitzuwirken. Die Metropolregion Rhein Neckar bietet zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten.
B

Kontaktperson:

BASF Jobmarkt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitern von BASF in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und dich von den aktuellen Trends im Energiemanagement inspirieren lassen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft und spezifische Projekte von BASF. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen im Energiemanagement hast.

Tipp Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Online-Kursen teilzunehmen, die sich mit Datenanalyse und Programmierung beschäftigen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur wünschenswert, sondern können dir auch einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Kraftwerksanlagen und Energieflüsse, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik
Verfahrenstechnik
Energiewirtschaft
Erfahrung mit Kraftwerksanlagen
Datenanalyse-Tools
Programmierung
Komplexe Prozesse strukturieren
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch
Motivation
Engagement für Energietransformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und deren Energiemanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifische Rolle des Werkstudenten zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Energiemanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Energieversorgung beitragen können. Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Energietransformation.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die BASF und deren Energieverbund am Standort Ludwigshafen. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Erzeugungseinheiten und deren Bedeutung für die Energieversorgung verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Da du dich mit Kraftwerksanlagen und Energieflüssen beschäftigen wirst, solltest du grundlegende technische Konzepte und Begriffe aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energiewirtschaft parat haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Datenanalyse-Tools und Programmierkenntnissen. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Datensätze strukturiert hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit im Team und die Kommunikation mit Experten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen klar kommuniziert hast.

Werkstudent:in Energiemanagement (m/w/d)
BASF Jobmarkt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>