Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Optimierung von Produktionsprozessen und digitalen Projekten.
- Arbeitgeber: BASF ist das größte Chemieunternehmen weltweit mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und profitiere von Workshops und Führungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse und hohe Einsatzbereitschaft.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate, Start ab September/Oktober 2025.
Werkstudent:in im Produktionsbetrieb (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH REFERENZCODE 88250-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET In unserem Betrieb Hafen-und Tanklager Ludwigshafen arbeiten wir an einer nachhaltigen und an den Verfügbarkeitsanforderungen des gesamten Standorts Ludwigshafen ausgerichteten Prozess- und Produktionstechnik. Als Werkstudent:in in diesem Bereich können Sie Ihr erlerntes Wissen anwenden und einen Einblick in betriebliche Prozesse, Strukturen und standortweite Zusammenhänge erhalten. Für unseren Produktionsbetrieb Hafen- und Tanklager suchen wir Sie als engagierte und motivierte Persönlichkeit für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten, mit Start ab September/Oktober 2025. Durch Ihre eigenverantwortliche Arbeit tragen Sie zur Aufnahme des IST-Zustands der Produktionsanlage bei. Wir freuen uns hier über neue Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit bei der Abwicklung themenbezogener Projekte zur Digitalisierung mitzuwirken, wie beispielsweise der Optimierung unserer technischen Know-How Datenbank. Sie unterstützen uns im laufenden Tagesgeschäft z.B. durch das selbständige Sichten und Aufarbeiten verschiedener Unterlagen und bekommen so detaillierte Einblicke in den ingenieurstechnischen Alltag. WAS SIE MITBRINGEN Hauptstudium in Verfahrens-, Prozess-, Chemie-, Umwelt- oder Automatisierungstechnik idealerweise erste Berufserfahrung durch relevante Praktika fundierte Kenntnisse mit den MS-Office Standardanwendungen selbständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft sehr gute Deutschkenntnisse Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt mit WAS WIR BIETEN Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen. So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit. SO ERREICHEN SIE UNS Mariya Budkevych (Talent Acquisition), Mariya.Budkevych@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56363 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier ( https://www.basf.com/global/de/careers/contact) Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: Bewerbung ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Ludwigshafen Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen. Jetzt bewerben »
Werkstudent:in im Produktionsbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Produktionsbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Chemie- oder Verfahrenstechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei BASF. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Zielen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Du könntest nach spezifischen Prozessen oder Technologien gefragt werden, die in der Produktion verwendet werden. Zeige, dass du das nötige Wissen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Abläufe beitragen kannst. Kreativität und Eigeninitiative sind bei BASF sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Produktionsbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudentenstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verfahrens-, Prozess- oder Automatisierungstechnik sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BASF arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, neue Ideen einzubringen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik oder Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen eingebracht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Produktionsbetrieb oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und sprich selbstbewusst über deine Erfahrungen und Qualifikationen. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.