Werkstudent:in Rückstandsverbrennung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in Rückstandsverbrennung (m/w/d)

Werkstudent:in Rückstandsverbrennung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Werkstudent:in Rückstandsverbrennung (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH REFERENZCODE 120311-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET Die Rückstandsverbrennungsanlage ist eine technologisch vielseitige und anspruchsvolle Anlage, die als wichtige Infrastrukturanlage im BASF-Verbund eng verknüpft ist. Um auch künftig den Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden, entwickelt unsere Einheit die Prozesse der Rückstandsverbrennung stetig weiter. Als Werkstudent:in bringen Sie sich bei der Pflege der Anlagendokumentation ein. Hierzu gehört auch die Vorbereitung von Prüfungen der überwachungsbedürftigen Rohrleitungen inkl. Dokumentation der Ergebnisse. Zudem unterstützen Sie beim Ersatzteilmanagement für die Bestands- und Neuanlage sowie bei der Vorbereitung von Anlagenänderungen. Sie assistieren bei verfahrenstechnischen Fragestellungen sowie anderen technischen, thermischen, logistischen oder organisatorischen Themen in der Rückstandsverbrennung. WAS SIE MITBRINGEN laufendes Studium des Chemieingenieurwesen, der Verfahrens- oder Prozesstechnik gute Kenntnisse in den MS Office-Standardanwendungen sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt sowie den ausgefüllten Fragebogen mit. WAS WIR BIETEN Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen. So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit. SO ERREICHEN SIE UNS Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition), juliane.mierke@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58922 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier . Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1865 steht BASF für Kompetenz in Chemie – heute mit einem weltweit breiten Produktportfolio in zahlreichen Consumer-Märkten. Als größter Arbeitgeber der Region bieten wir vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolvent*innen und erfahrene Fachkräfte. Wir engagieren uns aktiv für das Leben in der Region – in Ausbildung, Kultur, Sport und Freizeit. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »

B

Kontaktperson:

BASF Jobmarkt GmbH HR Team

Werkstudent:in Rückstandsverbrennung (m/w/d)
BASF Jobmarkt GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>