Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the sustainability team in communication and various sustainability topics.
- Arbeitgeber: Join BASF, the largest chemical company, known for innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, participate in workshops, and enjoy a vibrant work culture.
- Warum dieser Job: Be part of a team driving sustainability transformation and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Current student in natural or environmental sciences with strong analytical and communication skills.
- Andere Informationen: Flexible working hours (15-20 hours/week) and opportunities for personal growth.
Werkstudent:in Sustainability (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF Jobmarkt GmbH REFERENZCODE 112569-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Bei unserem Bereich Performance Chemicals geht es um maßgeschneiderte Produkte. Das Portfolio des Bereichs umfasst Plastic Additives, Fuel and Lubricant Solutions sowie Oilfield Chemicals and Mining Solutions. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen. WAS SIE ERWARTET Das Team Strategy & Sustainability arbeitet mit den verschiedenen Geschäftsbereichen von Performance Chemicals zusammen, um Strategieentwicklung, Sales Excellence, Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Unterstütze unser Team in Form einer Werkstudententätigkeit für 15 bis 20 Stunden pro Woche bei der Nachhaltigkeitstransformation in unserem Unternehmensbereich. Deine Unterstützung wird gebraucht! Als Werkstudent:in in unserer Einheit unterstützt Du das Nachhaltigkeitsteam im Bereich Kommunikation und bei verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen. Nachhaltigkeit ist Dein Motto! Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Pflege neuer sowie bestehender Kommunikationskanäle, um das Bewusstsein und Engagement für das Thema Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden zu fördern. Deine analytischen Skills sind gefragt! Du hilfst bei der Berechnung und bei der Validierung von Product Carbon Footprints (PCFs) Alles im Blick! Du überwachst Nachhaltigkeitsvorschriften und analysierst Markt- und Wettbewerbsinformationen zum Thema Nachhaltigkeit. WAS SIE MITBRINGEN aktuelles natur- oder umweltwissenschaftliches Studium oder ein vergleichbares Studium idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und analytische Fähigkeiten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Inhalte in deutscher und englischer Sprache zu verfassen Spaß an kreativem und selbstständigem Arbeiten, an der Entwicklung neuer Ideen und Interesse am Thema Nachhaltigkeit sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt sowie den ausgefüllten Fragebogen mit. WAS WIR BIETEN Du bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen. So gewinnst Du vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit SO ERREICHEN SIE UNS Paula Seez (Talent Acquisition), paula.seez@basf.com , Tel.:+49 30 2005-56641 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichst Du auch hier . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess findest Du hier . Schau Dir auch gerne unser kurzes Video an. ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar, Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Werkstudent:in Sustainability (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Sustainability (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese BASF betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachhaltigkeit vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für das Thema unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Sustainability (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von BASF, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position überzeugend darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Nachhaltigkeit oder Kommunikation gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Werkstudentenstelle qualifizieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine analytischen Fähigkeiten betont. Stelle sicher, dass du sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache kommunizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe konkrete Beispiele mit, wie du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische Skills in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Entwicklung von Kommunikationskanälen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Verfassen von Inhalten in Deutsch und Englisch zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Kreativität und Eigeninitiative zeigen
Die Position erfordert kreatives Denken und die Entwicklung neuer Ideen. Überlege dir Beispiele, bei denen du selbstständig Projekte initiiert oder innovative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und einen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation leisten möchtest.