Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Lampertheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum mutigen Gefahrenexperten und lerne alles über Feuerwehrtechnik und Notfallrettung.
  • Arbeitgeber: BASF Lampertheim ist ein führendes Chemieunternehmen mit innovativen Produkten und einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterevents, Sportangebote und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, internationale Einblicke und die Möglichkeit, Leben zu retten – das macht diese Ausbildung einzigartig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, einen guten Schulabschluss haben und körperlich fit sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich ab April 2025, es gibt keine Frist – solange Plätze frei sind, kannst du dich bewerben!

STANDORT Lampertheim, DE

UNTERNEHMEN BASF Lampertheim GmbH

AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (3 Jahre)

REFERENZCODE 119796-de_DE

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? Während Deiner Ausbildung als Werkfeuerwehrmann:frau wirst Du zur furchtlosen Gefahrenexpertin oder zum mutigen Gefahrenexperten!

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Auf Deinem Stundenplan stehen elektro-, metall-, sanitär-, heizungs- und klimatechnische Basics sowie Holzbauarbeiten für den Feuerwehreinsatz.
  • Du lernst die rechtlichen Grundlagen des Feuerwehrdienstes kennen und weißt alles über die Feuerwehrfahrzeuge, Geräte, Brandgeschehen, Löschmittel und Löschverfahren.
  • Du erwirbst deinen LKW-Führerschein der Klasse CE, das deutsche Sportabzeichen sowie den Rettungsschwimmer und -sanitäter zur Unterstützung der Notfallrettung an unserem Standort.
  • Du behältst in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf und sorgst mit wachsamem Auge für die Sicherheit von Mensch und Anlage.

DAS BRINGST DU MIT

  • Du bist am ersten Ausbildungstag mindestens 18 Jahre alt.
  • Eine gute Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss.
  • Körperliche Fitness und Höhentauglichkeit.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Ein großes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an der Arbeit im Team.

DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG

  • Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit abwechslungsreichen Praxiserfahrungen und einer modernen Lagerlogistik.
  • Einblicke in internationale und digitale Geschäftsprozesse.
  • Ein tolles Team in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Vergütung - du startest mit 1103 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen.
  • Maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten.
  • Mitarbeiterevents und Sportangebote.
  • Gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen.

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du die stabile Seitenlage im Schlaf durchführen, riechst mögliche Gefahren bereits 10 Meilen gegen den Wind und gehst täglich mit der Gewissheit ins Bett, wieder einmal den Standort vor allem Unheil bewahrt zu haben. Mit der Lizenz zur Lebensrettung stehen Dir in unseren Bereichen, wie z.B. der Leitstelle oder technischen Hilfeleistung, die Türen weit offen. Außerdem erwarten Dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen, wie z.B. zum/zur (Ober-)Brandmeister:in oder im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

Bewerbungsstart: ab April 2025

Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  1. Online-Test von zu Hause aus
  2. Sporttest
  3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  4. ggf. werksärztliche Untersuchung
  5. Zusage und Vertrag

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:

  • Lebenslauf
  • Dein Bewerbungsanschreiben
  • Dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • Das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

KONTAKT

Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel: +4930 2005 56947 / olesya.guenther@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.

ÜBER UNS

Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Lampertheim GmbH

Die BASF Lampertheim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung als Werkfeuerwehrmann:frau nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch langfristige Perspektiven bietet. In einem familiären Arbeitsumfeld profitierst du von attraktiven Vergütungen, maßgeschneiderten Schulungsangeboten und hervorragenden Übernahmechancen, während du gleichzeitig Teil eines innovativen und vielfältigen Teams wirst, das sich für Chancengerechtigkeit einsetzt.
B

Kontaktperson:

BASF Lampertheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den Online-Test vor, da dieser der erste Schritt im Auswahlverfahren ist. Informiere dich über die Themen, die behandelt werden könnten, und übe mit ähnlichen Tests, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 2

Achte darauf, dass du körperlich fit bist, denn der Sporttest ist ein wichtiger Bestandteil des Auswahlverfahrens. Trainiere regelmäßig, um deine Ausdauer und Kraft zu verbessern, und mache dich mit den Anforderungen des Tests vertraut.

Tip Nummer 3

Sei bereit, in deinem Vorstellungsgespräch oder Video-Interview deine Motivation und Teamfähigkeit zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Verantwortungsbereitschaft und dein Engagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Unternehmen in Kontakt trittst. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Perspektiven stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Körperliche Fitness
Höhentauglichkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamarbeit
Rechtliche Grundlagen des Feuerwehrdienstes
Kenntnisse über Feuerwehrfahrzeuge und -geräte
Umgang mit Brandgeschehen und Löschmitteln
Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung
Interesse an praktischen Erfahrungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BASF Lampertheim GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Werkfeuerwehrmann:frau klar darlegen. Betone deine Neugierde, Offenheit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben und Zeugnisse, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Lampertheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Werkfeuerwehrmann:frau technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Grundlagen und Feuerwehrgeräten vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Löschmittel und -verfahren, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Feuerwehrarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement im Team zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu erkennen.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du im Interview deine sportlichen Aktivitäten und deine Fitnessroutine ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, die körperlichen Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der BASF Lampertheim GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)
BASF Lampertheim GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>