Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Rudolstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst und steuerst Maschinen in der Metall- und Kunststofftechnik.
  • Arbeitgeber: BASF Performance Polymers ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Berufsreife oder Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Noten sind nicht alles – deine Persönlichkeit zählt!

STANDORT Rudolstadt, DE

UNTERNEHMEN BASF Performance Polymers GmbH

AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (2 Jahre)

REFERENZCODE 119859-de_DE

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Du fühlst Dich wohl in großen Hallen? Prima, denn in unseren spielst Du die erste Geige! In Zeiten der Digitalisierung können viele Aufgaben von Maschinen übernommen werden und somit den Menschen ersetzen. Für diese Ausbildung bist Du allerdings als Mensch unersetzbar! Um die Produktion im Flow zu halten, musst Du zum Beispiel die Maschinen und Anlagen entsprechend einstellen und überwachen sowie Störungen beseitigen. Dazu nimmst Du Aufträge am PC entgegen und bereitest die Arbeitsschritte vor. Zögere nicht und programmiere Deine Bewerbung!

DAS BIETEN WIR

  • eine vielseitige und spannende Ausbildung
  • attraktive Vergütung - Du startest mit 1.192,00€ pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Zusatzleistungen - z.B. Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Übernahme der Fahrt- und Internatskosten sowie Büchergeld
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote
  • sehr gute Übernahme- sowie Entwicklungsmöglichkeiten

DAS BRINGST DU MIT

  • mindestens eine gute Berufsreife oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie körperliche Belastbarkeit
  • sicheres Farbsehvermögen
  • technisches Grundverständnis und praktische Veranlagung
  • verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst Du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  • Online-Test von zu Hause aus
  • Vorstellungsgespräch
  • werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

KONTAKT

Sophie Meyer (Talent Acquisition), sophie-maria.meyer@basf.com, Tel.: +49 30 2005-58071 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position.

Unser Recruiting-Team erreichst Du auch hier.

ÜBER UNS

Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: on.basf.com/BPP

Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

B

Kontaktperson:

BASF Performance Polymers GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF Performance Polymers GmbH und deren Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du technische Grundlagen und praktische Anwendungen in der Metall- und Kunststofftechnik wiederholst. Es könnte hilfreich sein, sich mit typischen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut zu machen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Neugierde und Offenheit. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer besonders wichtig, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Technisches Grundverständnis
Praktische Veranlagung
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Körperliche Belastbarkeit
Sicheres Farbsehvermögen
Überwachung von Maschinen und Anlagen
Störungsbeseitigung
Auftragsannahme am PC
Vorbereitung von Arbeitsschritten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über BASF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BASF Performance Polymers GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Gestalte Deine Bewerbung individuell: Betone in Deinem Anschreiben Deine Neugierde, Offenheit und Motivation. Zeige auf, warum Du Dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer:in interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst.

Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Performance Polymers GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über BASF Performance Polymers GmbH und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Grundverständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen.

Motivation und Neugier zeigen

Betone deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Persönlichkeit einbringen

Da die Persönlichkeit im Vordergrund steht, sei authentisch und zeige deine Neugierde und Offenheit. Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
BASF Performance Polymers GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>