Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest komplexe Anlagen ein und testest Automatisierungssysteme.
  • Arbeitgeber: BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Physik sowie analytisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen und sehr gute Übernahmechancen.

ÜBER UNS

Pflegende Hautcremes, milde Shampoos, Sonnenschutzmittel. Schonende Waschmittel und leistungsstarke Reiniger für Haushalt und Industrie – all diese Produkte nutzen Inhaltsstoffe aus unserem Bereich Care Chemicals. Weltweit arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an innovativen Lösungen, die Endverbraucher überzeugen – und das zunehmend auf Basis von natürlichen und nachhaltig gewonnenen Rohstoffen. Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier.

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Kein Gerät ist vor Dir sicher, denn erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, gibst Du Ruhe. Mathe und Physik sind Deine Lieblingsfächer? Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau? Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik richten komplexe und rechnergesteuerte Anlagen ein, die wir zur Herstellung kosmetischer Inhaltsstoffe benötigen. Wie? Das erfährst Du bei BASF während Deiner Ausbildung. Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten – lass Dich mitreißen und bewege Dich in Richtung Automatisierung. Gestalte Deine Zukunft selbst – mit einem Knopfdruck!

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen
  • Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
  • Testen von Automatisierungssystemen
  • Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen
  • Feststellen und Beheben von Störungen

Erfahre noch mehr über den Ausbildungsalltag und unsere aktuellen Azubis in diesem kurzen Video.

DAS BRINGST DU MIT

  • mindestens eine gute Mittlere Reife
  • großes Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie für die Funktionsweise von Geräten
  • exaktes, analytisches Denken
  • motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten

DAS BIETEN WIR

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf
  • attraktive Vergütung – du startest mit 1.204,00 € Euro im 1. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essenszuschuss, Bonusbeteiligung
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • Freizeit- und Fitnessangebote
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?

Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung bei uns einige Lichter aufgegangen – und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. Lass Dich nicht aufhalten und werde ein Teil des Wandels.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

Daher LET\’S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

Bewerbungsstart: ab August 2025

Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  1. Online-Test von zu Hause aus
  2. Eignungstest in Monheim am Rhein bei der BASF
  3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  4. ggf. werksärztliche Untersuchung
  5. Zusage und Vertrag

Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Düsseldorf dauert ungefähr 6 Wochen bis zum Ausbildungsplatz. Hier erhältst du weitere Einblicke: https://on.basf.com/Bewerbungsprozess_Azubi_BPCN

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online – Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:

  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

KONTAKT

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Gerne kannst du dich bei Julia Kilias (Talent Acquisition), julia.kilias@basf.com, Tel.:+49 30 2005-59139 melden oder dir alternativ auch gerne einen Online-Termin buchen.

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Personal Care and Nutrition GmbH

BASF bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik in einem der weltweit führenden Chemieunternehmen. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge fördert BASF nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie maßgeschneiderte Schulungsangebote ermöglichen es dir, deine Karriere aktiv zu gestalten und bieten hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Kontaktperson:

BASF Personal Care and Nutrition GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die BASF verwendet. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von BASF in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Gespräch mitgeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Zusammenhänge zu erklären. Übe solche Szenarien im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Mathe und Physik, indem du Beispiele aus deinem Schulalltag nennst, wo du diese Fächer angewendet hast. Dies kann deine Leidenschaft für die Elektrotechnik unterstreichen und dein Engagement für die Ausbildung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten in der Elektrotechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Genauigkeit und Sorgfalt
Interesse an Automatisierungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Fehlersuche
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du besonders dein Interesse an Physik und Datenverarbeitung hervorheben. Erkläre, warum diese Fächer für dich wichtig sind und wie sie mit der Ausbildung zur Elektroniker:in für Automatisierungstechnik zusammenhängen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Interesse an Automatisierung zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an Automatisierungstechnik. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche und bringe diese Themen ins Gespräch. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Praktische Erfahrungen einbringen

Falls Du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein Engagement zu verdeutlichen und machen einen positiven Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
BASF Personal Care and Nutrition GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BASF Personal Care and Nutrition GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>