Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte komplexe Anlagen ein und teste Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Physik sowie analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen und hohe Übernahmechancen.
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Personal Care and Nutrition GmbH
Kontaktperson:
BASF Personal Care and Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die BASF verwendet. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von BASF in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik verstehst und bereit bist, mehr zu lernen. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können. Zeige, dass du aktiv in der Branche bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über BASF: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über BASF und die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik informieren. Besuche die offizielle Website und schaue Dir das Video über den Ausbildungsalltag an, um ein Gefühl für das Unternehmen und die Anforderungen zu bekommen.
Betone Deine Interessen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders Dein Interesse an Physik und Datenverarbeitung hervorheben. Erkläre, warum diese Fächer für Dich wichtig sind und wie sie Deine Entscheidung für diese Ausbildung beeinflusst haben.
Präsentiere Deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine analytischen Denkfähigkeiten sowie Deine Motivation und Sorgfalt beim Arbeiten deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, um Deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die Dein Interesse an der Ausbildung ausdrückt. Gehe dann auf Deine Qualifikationen und Deine Motivation ein, bevor Du mit einem positiven Schlusswort abschließt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik stark techniklastig ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an Automatisierung zeigen
Zeige während des Interviews Dein Interesse an Automatisierungstechnik. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche und bringe diese Informationen ins Gespräch ein, um zu zeigen, dass Du motiviert bist und Dich mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, bereite Dich darauf vor, Deine Denkweise bei Problemlösungen zu erläutern. Du könntest beispielsweise einen Ansatz zur Fehlersuche bei technischen Störungen beschreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung Deiner Fähigkeiten und an der Zusammenarbeit im Team.