Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere GeschĂ€ftsprozesse und unterstĂŒtze internationale Projekte im Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: BASF Personal Care entwickelt innovative Inhaltsstoffe fĂŒr die Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mentoring-Programme und ein attraktives Gehaltspaket mit Bonus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem inklusiven Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Diversity ist unsere StĂ€rke â wir schĂ€tzen Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Die Intermediates Division entwickelt, produziert und vermarktet ein umfassendes Sortiment an Zwischenprodukten, wie Aminen, Diolen, Polyalkoholen, SĂ€uren und SpezialitĂ€ten. Diese Produkte werden als Rohstoffe fĂŒr Kraftstoffe, Pharmazeutika, Textilien, Reinigungsmittel und Pestizide verwendet. Unsere innovativen Produkte tragen zur Verbesserung der Eigenschaften von Endprodukten und der Effizienz von Fertigungsprozessen bei.
WAS SIE ERWARTEN KĂNNEN
Als Business Expert in Planning Excellence bringen Sie Ihre Leidenschaft fĂŒr die Ăbersetzung von GeschĂ€ftsbedĂŒrfnissen in hochautomatisierte Prozesse sowie Ihre Expertise in SAP und Planungsmodulen ein, um unsere Supply Chain Planung zu verbessern. Sie fungieren als Bindeglied zwischen global harmonisierten Systemen und Prozessen sowie den tatsĂ€chlichen Anforderungen in der Lieferkette, den GeschĂ€ftseinheiten und den lokalen Operationen. Sie entwickeln unsere GeschĂ€ftsprozesse und Systeme in Zusammenarbeit mit dem GeschĂ€ftsteam weiter, um unseren Kunden zugutekommen. Sie optimieren SAP- und Non-SAP-Planungsprozesse und -systeme durch Digitalisierung, KomplexitĂ€tsreduktion und Standardisierung. Sie sind Ansprechpartner und UnterstĂŒtzung im TagesgeschĂ€ft, bei Ănderungsanfragen und strategischen Projekten und nutzen Ihr VerstĂ€ndnis fĂŒr Prozesse. Sie leiten internationale Projekte und fördern das ProzessverstĂ€ndnis innerhalb unserer Benutzer-Communities. Sie stellen die EffektivitĂ€t unserer GeschĂ€ftsprozesse durch proaktives Change Management und Testorganisation mit Ihrer Fachgemeinschaft sicher.
WAS SIE ANBIETEN
Ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Bereichs. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen im Projekt- und Lieferkettenmanagement. Kenntnisse in der Beratung und Anpassung von Planungsanwendungen, vorzugsweise OMP und SAP, sowie Datenanalysetools wie PowerBI. Theoretisches und praktisches Wissen ĂŒber agile Methoden. Erfahrung in der Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse. Starke Kommunikations- und ĂberzeugungsfĂ€higkeiten, mit der FĂ€higkeit, komplexe technische Themen einfach und kundenorientiert zu erklĂ€ren.
WAS WIR ANBIETEN
Inspirierende Netzwerke zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen. Mentoring-Programme und Lernmöglichkeiten fĂŒr Ihr berufliches und persönliches Wachstum. Karriereentwicklungsmöglichkeiten, einschlieĂlich Jobrotation. Partnerschaften mit Fitness- und Gesundheitsstudios sowie anderen gesundheitsbezogenen Initiativen. 30 Tage Urlaub. Ein attraktives Gehaltspaket mit variablen Boni. UnterstĂŒtzung bei sozialer Beratung, Altersvorsorge und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.
WIE SIE UNS ERREICHEN
Frau Svenja Sollmann (Talent Acquisition), (email protected), Tel.: +49 30 2005-59355, beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Alternativ können Sie unser Recruiting-Team kontaktieren. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website.
ĂBER UNS
Feuchtigkeitsspendende Cremes, Shampoos, Styling-Gele, Lippenstifte und Sonnencremes enthalten Inhaltsstoffe, die von der BASF Personal Care and Nutrition GmbH, einer BASF-Tochtergesellschaft, hergestellt werden. Mit natĂŒrlichen, erneuerbaren Rohstoffen entwickeln und produzieren wir Inhaltsstoffe fĂŒr den Bereich der Körperpflege. Lernen Sie mehr unter on.basf.com/ECareandNutrition. Vielfalt ist unsere gröĂte StĂ€rke! Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft in einem globalen Umfeld, das Inklusion und Chancengleichheit schĂ€tzt, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben.
Business Expert Planning Excellence (m / f / d) Arbeitgeber: BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Kontaktperson:
BASF Personal Care and Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Business Expert Planning Excellence (m / f / d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Supply Chain Management und in der Digitalisierung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle des Business Expert Planning Excellence einbringen kannst.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und OMP. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten! Ăbe, komplexe technische Themen einfach und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren. Dies wird dir helfen, wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Business Expert Planning Excellence (m / f / d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Projekt- und Supply Chain Management hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SAP und anderen Planungstools zur Optimierung von Prozessen beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der GeschĂ€ftsprozesse beitragen kannst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Informiere dich ĂŒber die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zwischenprodukten in verschiedenen Industrien verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen.
âšKenntnisse in SAP und Planung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP und anderen Planungstools zu erlÀutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme optimiert oder angepasst hast, um GeschÀftsprozesse zu verbessern.
âšAgile Methoden betonen
Da Kenntnisse in agilen Methoden gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anfĂŒhren, wo du agile AnsĂ€tze erfolgreich angewendet hast. Dies zeigt deine FĂ€higkeit, flexibel und anpassungsfĂ€hig zu arbeiten.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Themen einfach und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren. Ăbe, wie du deine Ideen klar und ĂŒberzeugend prĂ€sentieren kannst, um deine KommunikationsstĂ€rke zu unterstreichen.